Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ma r k t Ma n a g e m e n t 0 6 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 9 Personen Christoph Schell wird neuer CEO Christoph Schell wird neuer Vorstandsvorsitzender von Kuka Der Technologie-Manager und CCO von Intel folgt zum 1 Juli auf Peter Mohnen der das Unternehmen nach 13 Jahren im Kuka-Vorstand auf eigenen Wunsch verlässt Mit Schell hat Kuka einen international erfahrenen Manager als CEO der Kuka Group gewonnen der umfassende Kenntnisse rund um die Hightech-Branche und innovative Zukunftstechnologien aufweist Der 53-Jährige war in leitenden Managementpositionen weltweit für HP Philips und Intel tätig und verantwortete dort unter anderem die Bereiche 3D-Druck und digitale Fertigung Seit Anfang 2023 ist Schell bereits Mitglied des Kuka-Aufsichtsrats sowie Vorsitzender des Strategieund Technologieausschusses des Gremiums Christoph Schell sagt „Ich bin begeistert vom weltweiten Spektrum und Erfolg der Kuka-Gruppe und überzeugt von den Wachstumsperspektiven die gerade durch das Zusammenspiel von Robotik Automatisierung und KI die Welt des Arbeitens und des täglichen Lebens verändern werden Es ist mir eine Ehre diese Entwicklung künftig als globaler Kuka-CEO voranzutreiben ” ik Christoph Schell Kuka Bi ld Kuk a Dr Johannes Schmalz der neue Geschäftsführende Gesellschafter Bi ld Sch m alz Schmalz erweitert Geschäftsführung Mit sofortiger Wirkung wird Dr Johannes Schmalz drittes Geschäftsführungsmitglied des Glattener Unternehmens Schmalz Damit ist der Betrieb in vierter Generation familiengeführt Der 39-Jährige wird gemeinsam mit seinem Vater Dr Kurt Schmalz und Andreas Beutel künftig eine dreiköpfige Geschäftsführung bilden Dr Johannes Schmalz war zuletzt im Bereich Digitalisierung in der Elektronikbranche tätig Er besitzt Expertise in den Bereichen IT Robotik und Strategie und ist zudem Gründer und Gesellschafter eines Technologie-Startups „Ich habe einige Stationen durchlaufen und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Positionen gesammelt in der Forschung als Gründer in einem großen Unternehmen“ so der neue Geschäftsführende Gesellschafter Die fachliche Verantwortung übernimmt Dr Johannes Schmalz für die Bereiche IT und Digitalisierung New Business und Unternehmensstrategie ah Vladimír Obrazcov wird regionaler Vizepräsident Rockwell Automation hat Vladimír Obrazcov zum neuen regionalen Vizepräsident für Lifecycle Services in Europa dem Nahen Osten und Afrika EMEA ernannt Obrazcov bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung bei Rockwell Automation mit Er wird eng mit den globalen Lifecycle Services-Führungskräften von Rockwell Automation zusammenarbeiten um Strategien zu entwickeln die Industrieunternehmen dabei helfen in jeder Phase ihres Geschäftszyklus schneller intelligenter und agiler zu arbeiten „Mit den LifecycleIQ Services unterstützen wir unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation und helfen ihnen dabei intelligenter zu arbeiten schneller voranzukommen und das Potenzial ihrer Prozesse voll auszuschöpfen “ sagt Obrazcov Die Rockwell Automation LifecycleIQ Services bieten laut Rockwell Automation das Fachwissen das Unternehmen benötigen um Systeme und Arbeitsabläufe zu optimieren die Produktivität zu steigern Risiken zu verwalten und die Nachhaltigkeit zu fördern – über den gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens hinweg ik Vladimír Obrazcov Rockwell Automation Bi ld Roc kw ell Aut om at ion