Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 8 -24 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 7 Ma r k t Ma n a g e m e n t Vega Grieshaber gründet Chip-Startup Das Startup Milli IC aus Karlsruhe ist auf die Entwicklung von ASICs spezialisiert – und Vega Grieshaber ‚mit im Boot‘ um letztlich Radarmessgeräte mit Radarfrequenzen von mehr als 100 GHz entwickeln zu können Mit den beiden Geschäftsführern Esref Turkmen und Alexander Haag sowie KIT-Professor Ahmet Cagri Ulusoy in beratender Funktion haben sich drei Experten auf dem Feld der Millimeterwellenund Hochfrequenztechnik zusammengetan Als vierter Partner ist Vega beteiligt und bringt als Messtechnikhersteller für Füllstand und Druck neben Knowhow auf diesem Gebiet auch konkrete Einsatzgebiete für die Mikrochips mit Vega hat für ihre Radarmessgeräte bis 80 GHz bereits einen eigens designten Chip im Einsatz Nun sollen höhere Frequenzen folgen »Der Chip ist das Herz eines Radargeräts« betont Thomas Deck Leiter Forschung und Entwicklung bei Vega die Bedeutung der ASICs Diese von Anfang an mitentwickeln zu können sei eine spannende Aufgabe und eine große Chance die Radarsensoren weiter zu verbessern und den technologischen Fortschritt mitzugestalten Höhere Radarfrequenzen von mehr als 100 GHz ermöglichen einen engeren Abstrahlwinkel einhergehend mit einem verbesserten Fokus höherer Leistungsfähigkeit und verkleinerten mechanischen Komponenten Das führt zu kompakteren Sensoren und reduziert auch Produktionskosten Milli IC nimmt die Arbeit jetzt auf Bis mit ersten marktreifen Chips gerechnet werden kann ist allerdings etwas Geduld gefragt „Das dauert sicherlich etwa zweieinhalb Jahre“ weiß Thomas Deck ik MEHR-VERBINDUNG DE MEHR VERBINDUNG WENIGER STECKER DURCH AS-INTERFACE MEHR-VERBINDUNG DE MEHR VERBINDUNG WENIGER STECKER DURCH AS-INTERFACE IIoT Tour Bielefeld 08 10 2024 OWL Arena Gebäudetechnik Tour Bielefeld 09 10 2024 OWL Arena IIoT Tour Hamburg 10 10 2024 Pauli Spirit Clubhaus 12 11 2024 - 14 11 2024 Nürnberger Messe Halle 7 Stand 200 + 201 05 11 2024 - 07 11 2024 Messezentrum Bad Salzufl en Stand 20-E25 Bi ld Veg a zufolge liegt die Gesamtzahl der exportierten Roboter bei weniger als 5 Prozent “ Aktuell ist der chinesische Heimatmarkt noch immer der größte Einzelmarkt für chinesische Roboterhersteller Das soll sich ändern „Auf der Suche nach neuen Märkten gehen chinesische Roboterfirmen dorthin wo es eine Nachfrage nach ihren Produkten gibt“ so Song ag Unitree-Roboter auf der World Robotics Conference 2024 in Peking Bil d Uni tre e