Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ma r k t Ma n a g e m e n t | S P S 2 0 24 8 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 10 -24 sps 2024 Wir sind dabei computerautomation sps bdsensors AZ SPS 1 8 Satzspiegel bdsensors indd 1 27 06 2024 11 11 11 Die Zukunft anpacken Am 12 November startet die SPS – smart production solutions in Nürnberg Begleitet wird der Branchentreff der Automatisierungstechnik von zahlreichen Aktionen darunter ein Makeathon sowie ein Young Talents Day „Automatisierungsbranche mit konjunktureller Delle bei intakten langfristigen Trends“ so fasste Steffen Winkler CSO der Business Unit Automation bei Bosch Rexroth und Vorsitzender des Ausstellerbeirats der SPS die konjunkturelle Lage im Rahmen der Vorpressekonferenz zusammen Trotz des schwierigen Umfelds und einer parallel in München stattfindenden Electronica sind die Veranstalter positiv gestimmt Mit rund 1200 erwarteten Ausstellern auf rund 125 000 m² Ausstellungsfläche 2023 1229 Aussteller auf 128 000 m² bewegt sich die diesjährige Messe in Richtung Vorjahresniveau „Es gibt kein Fragezeichen an der SPS“ ordnet Martin Roschkowski Geschäftsführer der Mesago Messe Frankfurt die Situation ein Zwar gäbe es konjunkturell bedingt bei manchen – vor allem deutschen – Unternehmen Anpassungen an der Standfläche aber generell sei man mit der Situation zufrieden Der Anteil an internationalen Ausstellern liegt auch in diesem Jahr bei rund 40 % Im vergangenen Jahr lag der Anteil ausländischer Aussteller bei 38 % 71 % davon kamen aus Europa angeführt von Italien 17 % Österreich 6 % und der Schweiz 6 % Den größten Anteil nach Ländern hatte jedoch mit 26 % China „Chinesische Unternehmen haben die Copy-Ära verlassen“ so Winkler Zwar finden sich die größten Abnehmer chinesischer Produkte noch immer in China selbst doch sehen sich die Unternehmen nach neuen Märkten außerhalb Asiens um und entwickeln sich zu ernstzunehmenden Wettbewerbern Es bleibt abzuwarten welche Innovationen auf den Ständen der chinesischen Unternehmen zu sehen sein werden Sonderaktionen zur SPS 2024 In Bezug auf die Hallenaufteilung gibt es eine Anpassung Der Ausstellungsschwerpunkt „Sensorik und Systemlösung“ wächst und ist nun auch in der Halle 6 vertreten Neben der ‚Technology Stage‘ dem gemeinsam von ZVEI und VDMA betreuten Forum gibt es Foren in den Halle 1 6 und 8 In Halle 8 werden sich Startups präsentieren dort befinden sich auch die Gemeinschaftsstände für junge Unternehmen Im Rahmen der ‚Startup Area‘ präsentieren internationale Startups ihre Lösungen rund um die Automatisierungstechnik von morgen der Gemeinschaftsstand ‚Young Innovators‘ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK gefördert Dort finden sich junge Unternehmen mit Sitz und wirtschaftlicher Tätigkeit in Deutschland die neue oder verbesserte Produkte Verfahren und Services entwickelt haben Der Gemeinschaftsstand ‚Automation meets IT‘ ist in Halle 6 zu finden Rund 20 Aussteller präsentieren dort ihre Lösungen rund um IT-Management in der Fertigung Cloudund Edgebasierte Lösungen und Services Security-Maßnahmen Open Source sowie IoTund KIbasierte Lösungen Junge Talente im Fokus Gemeinsam mit ITQ und ZVEI New Automation veranstaltet die Mesago Messe Frankfurt einen Makeathon der sich an Studierende richtet An den drei Messetagen finden jeweils vormittags und nachmittags Handson-Workshops à 2 5 Stunden statt in denen Prototypen konzipiert und erstellt werden Pro Workshop gibt es drei Gruppen mit maximal zehn Studierende Interessierte können die Workshops live im Übergang zwischen den Hallen 1 und 3C verfolgen Am 14 November findet der ‚Young Talents Day‘ mit Guided Tours statt in deren Rahmen sich Unternehmen jungen Fachkräften sowie Studierenden als potenzielle Arbeitgeber vorstellen können Zeitgleich findet in Halle 8 Stand 301 der ‚Career Day powered by VDI‘statt Hier wird es neben einer Karriereberatung auch ein Speed Dating zum Aufbau von Kontakten geben ag Steffen Winkler von Bosch Rexroth mit Sylke Schulz-Metzner und Martin Roschkowski beide Mesago Messe Frankfurt im Rahmen einer Pressekonferenz zur SPS 2024 in Stuttgart Bi ld Com pu te r Au to m at ion