Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 8 -24 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 7 Ma r k t Ma n a g e m e n t Schlüsselsystem der neuesten Generation Parametrieren statt programmieren Integrierte sichere Auswertung für die Betriebsartenwahl am Touchpanel Sichere Ausgänge erfüllen PL e nach EN ISO 13849-1 Security-Transponder mit bewährter AES-Verschlüsselung Geringe Bautiefe IP69 für die Verwendung in Hygienebereichen NEU Einfach alles drin – Electronic-Key-System EKS2 AMB Stuttgart · Halle 8 8C59 MOTEK Stuttgart · Halle 7 7222 „Regulierung kann Innovation anregen“ Bremst der EU AI Act die Innovationskraft von Unternehmen? Ivana Bartoletti berät den Europarat in Sachen KI und Persönlichkeitsrechte und ordnet den EU AI Act als Teil der europäischen Produktvorschriften ein Wie adressiert der AI-Act Ihrer Meinung nach die Datenschutzrisiken die durch den Einsatz von KI-Systemen entstehen? Der AI-Act ist – in gewisser Hinsicht – eine produktbasierte Gesetzgebung Dies bedeutet dass er die Risiken bezüglich möglicher Auswirkungen auf Gesundheit und Sicherheit im Einklang mit bestehenden europäischen Rechtsvorschriften adressiert Die Verordnung geht jedoch darüber hinaus indem eine Reihe von Hoch-Risikosowie verbotener KI-Systeme definiert werden die einen negativen Einfluss auf die Grundrechte der Europäerinnen und Europäer haben könnten – in Anlehnung an die Charta der Grundrechte der EU Dies ist zentral denn Privatsphäre stellt ein wesentliches europäisches Grundrecht dar Die europäische KI-Verordnung deckt den Aspekt der Privatsphäre ab indem die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Anwendung findet und als wesentlicher Bestandteil von Instrumenten wie beispielsweise der Konformitätsanalyse für KI mit hohem Risiko gilt Der springende Punkt ist dabei dass Rechtsverletzungen im Kontext von KI in gewisser Weise Verletzungen des Persönlichkeitsrechts sind So könnten Menschen beispielsweise grundlegende Dienstleistungen – eine Krankenhausbehandlung oder Beförderung – verweigert werden wenn ein unkritischer Gebrauch von persönlichen Daten zu Voreingenommenheit führt Mit diesem neuen Gesetz wird die Relevanz von Datenschutzbehörden zukünftig steigen da sie mit Blick auf Hoch-Risiko-KI in allen Mitgliedstaaten eine Schlüsselrolle spielen werden Ivana Bartoletti Global Chief Privacy AI Governance Officer bei Wipro