Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aus dem Finale beim 15 „Healthcare Innovation World Cups“ ging unterdessen ein Entwicklerteam aus Deutschland siegreich hervor Diamontech stellte ein patentiertes handliches Tool zur nichtinvasiven schmerzfreien Blutzuckermessung vor Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach digital zugeschaltet und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann beteiligten sich im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum begleitenden 46 Deutschen Krankenhaustag an den Diskussionen zur großen Krankenhausreform in Deutschland und der damit einhergehenden markanten Veränderungen der Versorgungsstrukturen Wenn die Zahl der Kliniken künftig sinkt und das Leistungsspektrum von Kliniken in einem Klinikverbund variiert sind kluge Lösungen zur Sicherstellung erforderlicher Behandlungen gefragt Und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst informierte sich während eines Medica-Rundgangs am 15 11 bei der neuen Sonderschau „HOSPITAL OF THE FUTURE“ über telemedizinische Versorgungsmodelle Dabei ging es um konkrete Lösungen für Telemedizinnetzwerke innerhalb des klinischen Bereichs sowie an der Schnittstelle zum ambulanten Versorgungssektor Für die Organisation der Sonderschau zeichneten die Deutschen Gesellschaft für Telemedizin und die Universität Aachen verantwortlich Compamed In zwei Messehallen präsentierte sich der Zulieferbereich der Medizintechnikindustrie Hier zeigten rund 730 ausstellende Unternehmen aus 39 Nationen mit zahlreichen Neuheiten ihre besondere Kompetenz hinsichtlich Schlüsseltechnologien für den Einsatz in der Medizintechnik in Medizinprodukten und der medizintechnischen Fertigung Die Themenbandbreite in den fünf Erlebniswelten reichte von Mikrokomponenten z B Sensoren Mikrofluidik z B Technologien für Flüssigmanagement auf kleinstem Bauraum zur Anwendung in Testapplikationen der Labormedizin über Materialien z B Keramik Glas Kunststoffe Verbundwerkstoffe bis hin zu anspruchsvollen Reinraum-Verpackungslösungen Zwei in die Compamed integrierte Fachforen gaben einen vertiefenden Einblick in aktuelle Technologietrends sowie hinsichtlich Forschung und Entwicklung der ausgestellten Verfahren und Produktneuheiten Außerdem wurden viele praktische Informationen zu relevanten Medizintechnik-Auslandsmärkten geboten oder auch zu regulatorischen Anforderungen hinsichtlich der Marktzulassung Dr Thomas Dietrich Geschäftsführer des Fachverbandes für Mikrotechnik IVAM freute sich darüber dass in diesem Jahr bei der Compamed die internationale Zusammenarbeit wieder stark im Fokus stand und zieht ein positives Messefazit „Auch die Aussteller unseres Gemeinschaftsstands sind froh über die hohe internationale Besucherfrequenz und sehr zufrieden mit der Qualität dieser Kontakte“ Im nächsten Jahr werden Medica und Compamed vom 11 bis zum 14 11 2024 in Düsseldorf stattfinden Quelle Messe Düsseldorf News Trends 9 www labo de 12 2023 MESS-UND WÄGETECHNIK FÜR IHR LABOR Am Fuße der Schwäbischen Alb entwickelte Gottlieb Kern 1844 die genauesten Waagen seiner Zeit Heute bietet KERN SOHN neben hochpräzisen Waagen ein breites Spektrum an zuverlässigen Produkten für Ihr Labor – von Mikroskopen über Refraktometer und Prüfgewichte bis zu Kalibrier-Dienstleistungen www kernsohn com Bart de Witte hielt die Keynote auf dem Medica Health IT Forum zum Thema Künstliche Intelligenz Bild Constanze Tillmann Messe Düsseldorf