Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Umwelt 10 www labo de 12 2023 Zahlreiche klimarelevante Prozesse werden von Mikroorganismen beeinflusst und das mit einer unglaublichen Artenvielfalt innerhalb der Gruppen der Bakterien und Archaea „Urbakterien“ So setzen z B Sulfatreduzierende Mikroorganismen ein Drittel des organischen Kohlenstoffs in marinen Sedimenten zu Kohlendioxid um Dabei entsteht toxischer Schwefelwasserstoff der direkt durch schwefeloxidierende Mikroorganismen als Energiequelle genutzt und so rasch unschädlich gemacht wird In einer Studie konnte der Stoffwechsel eine Art dieser Mikroorganismen näher beleuchtet werden und brachte eine bisher unerreichte Multifunktionalität zu Tage „Auch in Studie zu umweltrelevanten Mikroorganismen Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH und der Technischen Universität Braunschweig haben in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und der University of Wisconsin USA eine umfangreiche Studie zu Mikroorganismen in der Umwelt durchgeführt Sie zeigen dass es in der Natur eine äußerst hohe Biodiversität an umweltrelevanten Mikroorganismen gibt Eine Vielfalt die das bisher Bekannte mindestens um das 4 5-Fache übersteigt Größere Vielfalt als bisher angenommen Schematische Darstellung des Abbaus von pflanzlichem Pektin sowohl durch Sulfatreduktion als auch durch Atmung mit Sauerstoff bei einem neu entdeckten Acidobakterium Bild DSMZ