Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
A D V E RT O R I A L Es lässt sich nicht bestreiten Wer Geräte und Anlagen auf einem sicheren Stand halten und reibungslos betreiben will kommt an Inspektionen nicht vorbei Kein Wunder also dass zum Beispiel regelmäßige Inspektionen von Kraftfahrzeugen zum Alltag gehören Gleichzeitig verschaffen hier auch kleinere Prüfungen wie etwa ein Licht-Test die Sicherheit dass technisch alles funktioniert Das Gleiche gilt auch für die Förderund Sortiertechnik vor allem wenn sie schon einige Jahre im Betrieb ist Eine Inspektion ermöglicht es potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen kleine Reparaturen direkt durchzuführen oder einzuplanen um Ausfallzeiten in Spitzenzeiten wie dem Weihnachtsgeschäft zu minimieren und gezielte Optimierungsmaßnahmen einzuleiten Sie verhindert also nicht nur Produktivitätsverluste sondern hilft auch dabei Optimierungsoptionen für einen wirtschaftlichen Betrieb zu ermitteln Zum Beispiel wenn es um die Modernisierung oder um die Erweiterung einer Anlage geht Ein Praxisbeispiel rund um einen Interroll-Vertikalsorter der seit 2008 im Betrieb ist und über den normalen Lebenszyklus hinaus betrieben werden sollte Hier wurde der verantwortliche Systemintegrator vom Betreiber mit einem Audit und weiterführenden Maßnahmen beauftragt Unterstützung in dem Projekt leistete das Interroll Lifetime Service-Team bei der Inspektion der Mechanik Zudem wurden Vorschläge über erforderliche Anlageninspektionen Maßnahmen sowie den Austausch von Verschleißund abgekündigten Teilen unterbreitet Im Ergebnis wurde schließlich eine Generalüberholung durchgeführt bei der die aktuellen Produkte und Komponenten von Interroll berücksichtigt sowie die Motoren mit der neuesten Energieeffizienzklasse eingebaut wurden Mit dieser großen Revision ist jetzt in technischer Hinsicht fast eine neue Anlage entstanden die die geforderte Verfügbarkeit Leistung und erhöhte Nutzungsdauer sicherstellt sowie die zu erwartende Lebensdauer der Anlage deutlich verlängert Eine Investition die sich dank unterschiedlicher Vorschläge zur Modernisierung planbar und transparent gestaltete Bei einem anderen Projekt ging es um eine Störung in der Förderanlage Nach deren Behebung wurde als vorbeugende Maßnahme eine Inspektion der gesamten Anlage durchgeführt und ein Wartungsplan aufgestellt um künftige Stillstandzeiten zu vermeiden „Wir würden diese Maßnahme allen Betreibern empfehlen“ so der verantwortliche Standortleiter Das Konzept hat das Unternehmen so überzeugt dass die Maßnahme bereits auf drei weitere Standorte ausgeweitet wird Auch hier heißt es nun eine Inspektion durchführen Maßnahmenpläne besprechen Entscheidungen treffen und die Effizienz Verfügbarkeit und Lebensdauer der Anlage erhöhen Kurz gesagt Sich einen Überblick über den Zustand der eigenen Anlage zu verschaffen lohnt sich www interroll com Ein Überblick der sich lohnt 7 materialfluss 11-12 2023 www materialfluss de Im Zeitalter der Automatisierung gehört der Materialfluss zu den geschäftskritischen Prozessen in den Unternehmen Die ständige Verfügbarkeit und Produktivität dieser Anlagen werden durch regelmäßige Vor-Ort-Inspektionen abgesichert Außerdem sind diese Maßnahmen eine unverzichtbare Grundlage für Investitionsentscheidungen