Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SSI Schäfer Effizienzsteigerung und Raumgewinn durch skalierbare Lagerlift-Systemlösung Der Lagerlift SSI Logimat ist eine dynamische Lösung zur Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilen nach dem Warezur-Person-Prinzip Das Lagerliftsystem lässt sich mit einem überdimensionalen Schubladenschrank mit zwei vertikalen Tablarreihen vergleichen Zwischen den beiden Reihen befindet sich ein effizientes Liftsystem dass die gesamte Höhe des vertikalen Lagersystems bedient um einzelne Waren auszulagern und zur Bedienöffnung zu transportieren Der Lagerlift verfügt über eine Öffnung an der Vorderseite und ermöglicht die Auswahl eines bestimmten Tablars mittels Benutzeroberfläche Das Tablar wird nach unten zur Öffnung befördert wo das Bedienpersonal die Artikel sicher aus dem Tablar kommissionieren kann SSI Schäfer realisierte für seinen Kunden WFL Millturn Technologies in Linz Österreich eine ganzheitliche Logistiklösung bestehend aus sechs Lagerliften vom Typ SSI Logimat und einer passgenauen Integration in das bestehende SAP-Umfeld mittels SPS Easy Connect aus einer Hand In Summe konnte man die Pickleistung im Durchschnitt um bis zu 50 Prozent steigern und durch den Einsatz des Liftsystems wurden 110 von 180 Quaratmeter Lagerfläche eingespart LInde MaterIaL handLIng Elektro-Gegengewichtsstapler Linde X35 – X50 Die neuen Elektrostaplermodelle bewegen Lasten bis fünf Tonnen im anspruchsvollen Outdoor-Bereich mit leisem emissionsarmem Batteriebetrieb Die großen Gegengewichtsstapler sind erstmals ebenso leistungsstark robust und komfortabel wie die bewährten Linde-Hydrostaten und ermöglichen es Unternehmen mit schweren Lasten ihre Intralogistik nachhaltiger und klimaneutraler zu gestalten Technisch erreicht wird die hohe Performance durch eine neue Motorengeneration sowie das von Grund auf angepasste Fahrzeugkonzept Zum Einsatz kommen hochleistungsfähige Synchron-Reluktanzmotoren die zusätzlich mit Permanentmagneten bestückt sind In Verbindung mit dem ebenso effizienten wie robusten Wärmemanagement für die auf der Antriebsachse verbauten Leistungsmodule verbessern sich der Wirkungsgrad und die Energieeffizienz der Motoren um bis zu fünf Prozent Zudem wird sichergestellt dass die Nennleistung auch bei anspruchsvollsten Aufgaben im Mehrschichtbetrieb abgerufen werden kann Die von Linde Material Handling entwickelten Lithium-Ionen-Systeme unterstützen dies durch ihre hohe Gesamtsicherheit Schockresistenz sowie die Abdichtung gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit toyota MaterIaL handLIng deutSchLand Niederhubwagen BT Levio LSI200 mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie Hohe Produktivität und gesteigerte Energieeffizienz sind die Ergebnisse der erfolgreichen Zusammenarbeit von Designern und Ingenieuren Das Resultat der Niederhubwagen Toyota BT Levio LSI200 Das neue Gerät ist mit Fahrerstand ausgestattet und folgt Toyotas Radical-Energy-Design RED -Konzept das getreu dem Motto „Built Around You“ den Bediener und das modulare Toyota Batteriesystem in den Fokus nimmt Dank der ultrakompakten und leichten Bauart sowie der integrierten Lithium-Ionen-Technik überzeugt das neue Modell durch eine branchenführende Ergonomie und Energieeffizienz Der ergonomische Ladestecker ermöglicht ein schnelles einfaches und sicheres Aufund Zwischenladen des Geräts was die Flexibilität seines Einsatzes enorm erhöht Basierend auf Toyotas modularem Lithium-Ionen-Konzept sorgt die Batterie für einen geringeren Energieverbrauch und Kosteneinsparungen auch bei intensiven Kundenanwendungen Das Kraftpaket kommt dabei mit einem schlanken Chassis von 790 mm Breite aus – ein Aspekt der dem Radical Energy Design Projekt kurz RED zu verdanken ist Foto SSI Schäfer Foto Linde Material Handling Foto Toyota Material Handling 8 materialfluss 11-12 2023 www materialfluss de M AT E R I A L F L U S S P Ro d Uk Td E Sj Ah R E S 2 0 2 4 EINREIchUNGEN FüR dIE kATEGoRIEN 1 UNd 4