Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
AKTuell nAchr ichTen Personalie Henry Puhl wird neuer CEO von TGW Logistics Der Stiftungsvorstand der TGW Future Privatstiftung Alleineigentümerin der TGW Logistics hat die Ernennung von Dr Henry Puhl zum neuen Chief Executive Officer bekanntgegeben Puhl wird ab Februar 2024 die Position als CEO übernehmen und tritt die Nachfolge von Harald Schröpf an Schröpf führte TGW Logistics in den letzten sechs Jahren als CEO Henry Puhl bringt zusätzlich zu seiner Erfahrung als CTO der Kion Group einen internationalen Track-Record in der Industrietechnik sowie Automatisierungsbranche mit und verfügt über umfangreiches Wissen das die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt Er ist eine Führungspersönlichkeit mit tiefem Verständnis für die Kundenperspektive breitem Technik-Knowhow und viel Transformationserfahrung Namhafte globale Unternehmen wie die Claas Gruppe oder John Deere Deere Company zählen zu den beruflichen Stationen des 52-Jährigen „Die Intralogistik blickt auf einen ausgesprochen positiven Wachstumsmarkt TGW Logis tics verfügt über Spitzentechnologie und einzigartiges Knowhow hat bereits eine sehr gute Geschäftsbasis in Europa und viel Potenzial sich auch in den USA stärker zu positionieren Wir werden die bereits begonnene Transformation im Unternehmen nutzen um TGW Logistics in die Top-Liga der internationalen Player zu heben und Markpotenziale optimal für uns zu nutzen“ beschreibt Puhl seine künftige Rolle Der scheidende CEO Harald Schröpf der maßgeblich den Weg für die TGW Logistics von heute geebnet hat wird 2024 in den Ruhestand treten Er wird in den nächsten Monaten eine entscheidende Rolle dabei spielen das Unternehmen auf den Wechsel vorzubereiten und Fo to Lin d e Mat er ia l Han d lin g Ber t Will er Wettbewerb 18 Staplercup in Aschaffenburg Der StaplerCup hat erneut bewiesen warum er das weltweit wichtigste Staplersport-Event ist Am 27 und 28 Oktober traten mehr als 80 der besten Forkliftheroes in der Aschaffenburger f a n Frankenstolz Arena bei den Meisterschaften im Staplerfahren an Mehr als 4 500 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das zweitägige Event vor Ort sowie über 6 000 im Livestream Traditionell wird der StaplerCup mit der Firmen-Team-Meisterschaft eröffnet so auch 2023 Das Teilnehmerfeld gespickt mit bekannten Namen wie Continental 6 materialfluss 11-12 2023 www materialfluss de The Lorenz Bahlsen Snack World Ferrero WLC Würth-Logistik oder ZF Friedrichshafen Kurz nach 19 00 Uhr fiel die Entscheidung zwischen den Teams ZF Friedrichshafen und Fienhage Poultry-Solutions Für die Friedrichshafener endete das Finale vorzeitig durch einen Regelverstoß Fienhage fuhr dann mit aufgestapeltem Pokalturm auf die Weber HeroRamp doch trotz der gefühlvollen Fahrweise stürzte der Turm kurz vor dem Ende der Wippe Dennoch sicherte sich das Team mit dieser insgesamt überzeugenden Leistung den Titelgewinn Bei den Herren behielt Joshua Glöggler einen kühlen Kopf und fuhr seinen Turm souverän über die Weber HeroRamp Er parkte seinen Linde X35 Elektrostapler innerhalb der dafür vorgesehenen Markierung und sprintete beherzt und unter dem tosenden Applaus des Publikums dem Buzzer entgegen Mit einer überragenden Zeit von 3 28 Minuten sicherte er sich damit die Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren Bei den Damen ging Melanie Holl aus Hurlach Mit einer Zeit von 7 20 Minuten als Deutsche Meisterin hervor Vize-Meisterin wurde Steffi Schache aus Neustadt an der Donau Ein stimmungsvolles Konzert mit Pop-Schlager-Star Vanessa Mai krönte als Abschluss den 18 Stapler Cup www staplercup com einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen Dafür wird er dem Unternehmen auch nach dem 1 Februar beratend zur Verfügung stehen www tgwgroup com Fo to T G W