Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sc h w e r p u n k t Ft S A G Vu n d r o b o t i k 30 materialfluss 10 2023 www materialfluss de Seit langem haben sich in der Batteriezellenproduk tion vor allem asiatische Firmen einen Vorsprung er arbeitet Die steigende Nachfrage nach LithiumIo nenBatterien im Mobilitätssektor und bei stationären Applikationen führte in den letzten Jahren zu einem schnellen Wachstum dieses Marktsegments in dem europäi sche Anbieter dringend aufschließen müssen Die Batterieher stellung erfordert eine Anlagentechnik die den hohen Anfor derungen an Prozessqualität und Durchsatz gerecht wird Der Schlüssel hierfür ist die Automatisierung Spezialist auf diesem Gebiet ist die norwegische Firma Tronrud Engineering AS Das Maschinenbauunternehmen Materialfluss in Reinkultur entwickelt produziert und liefert seit mehr als 40 Jahren Auto matisierungslösungen An den Standorten Eggemoen und Moss im Umkreis Oslos arbeiten rund 200 Mitarbeiter In Moss am Ostufer des Oslofjords ist auch die norwegische Landesgesellschaft SEWEurodrive AS beheimatet Besondere Reinraumanforderungen Der Auftraggeber wünschte sich die Automatisierung von Transportaufgaben durch fahrerlose Transportfahrzeuge Dabei müssen die Fahrzeuge und weitere Systeme so konzipiert sein dass Reinraumanforderungen erfüllt werden Hierfür realisier te Tronrud gemeinsam mit SEWEurodrive einen vollautomati Die Elektromobilität boomt und die Nachfrage nach Batterien ist größer denn je Um diesen Markt bedienen zu können werden derzeit immer mehr Batteriewerke in Europa gebaut Im neuen Werk eines nordeuropäischen Batterieherstellers sind mobile Systeme von SEW-Eurodrive im Einsatz Die Besonderheit dieser fahrerlosen Transportfahrzeuge ist ihr Edelstahl-Aufbau Diese spezielle Entwicklung ermöglicht den Einsatz in Reinraumapplikationen der Klasse ISO 6 zum Beispiel bei kontrollierten Einund Ausschleuseprozessen Der werksinterne Materialfluss erfolgt über Routen durch zwei FTS-Bereiche Der sogenannte „graue Bereich“ im Bild muss keine besonderen Reinheitsanforderungen erfüllen Dagegen gilt für den sogenannten „weißen Bereich“ die Reinraumanforderung nach ISO-14644-1-Klasse 6 Fotos SEW