Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fl u r Fö r d e r z e u g e 26 materialfluss 10 2023 www materialfluss de Die Sinit Kunststoffwerke GmbH mit Sitz in Rödental bei Coburg sind Experte für Kunststoffteile und Baugruppen aus Thermoplast Am Standort Bad Schwalbach nahe Wiesbaden entstehen hochwertige Kunststoffkomponenten für die Elektround Lebensmittelindustrie Seit Jahren setzt Sinit konsequent auf Automatisierung und hat dort ein Fahrerloses Transportsystem FTS von EK Robotics mit drei Transportrobotern der Serie Vario Move für den intralogistischen Warenfluss in Betrieb Das FTS ist bereits die zweite Anlage von EK Robotics mit der Sinit die Prozesse der internen Transportlogistik auf das nächste Level gehoben hat Die Produktion in Bad Schwalbach mit 29 Spritzgussmaschinen läuft in hohem Maß automatisiert Aus Kunststoffgranulat entstehen einzelne Teile und auch ganze Baugruppen exakt nach den Wünschen der internationalen Kunden Passgenaue Antworten und maßgeschneiderte Lösungen sind die Stärken des mittelständischen Familienunternehmens mit über 260 Mitarbeitern an fünf Standorten in Europa Im Sinit-Werk Bad Schwalbach arbeiten 80 hochqualifizierte Fachkräfte die unter anderem auch die nötigen Formen und Spritzgießwerkzeuge selbst herstellen Noch bis 2020 wurden die fertigen Produkte von Hand einfach dort abgestellt wo Platz war bis sie zur weiteren Montage Fahrerloses Transportsystem für Sinit Kunststoffwerke gebraucht oder für den Versand bereitgemacht wurden Für Sinit kein auf Dauer haltbarer Zustand erläutert Thomas Wisser Geschäftsführer Sinit „Innerbetrieblicher Warentransport von Hand kostet zu viel Zeit und Geld Wenn man sieht was in Zeiten von Industrie 4 0 heute möglich ist ist ein Fahrerloses Transportsystem wie das von EK Robotics ohne Alternative “ Überzeugende Lösung unendliche Vielfalt Um einen Eindruck der unendlichen Möglichkeiten der Transportlösungen von EK Robotics zu bekommen reichte bei Sinit der Blick auf den eigenen Firmensitz in Rödental bei Coburg Hier ist seit 2019 ein FTS mit drei Transportplattformen der Serie Fast Move im Einsatz „Die Erfahrungen mit dem System in Rödental und das ansprechende Konzept für die neue Serie Vario Move haben den Ausschlag gegeben auch in Bad Schwalbach ein FTS von EK Robotics in Betrieb zu nehmen“ so Thomas Wisser „Das System sollte das Bindeglied zwischen unseren vollautomatischen Produktionsanlagen und der bis dahin wenig effizienten Fördertechnik in den Bereichen Logistik und Montage bilden “ Eine Hauptanforderung von Sinit war es in Bad Schwalbach die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Transportroboter Der Experte für Kunststoffteile und Baugruppen aus Thermoplast hat die Produktionslogistik am Standort Bad Schwalbach mit drei neuen Transportrobotern von EK Robotics ausgebaut Sinit betreibt im Werk Bad Schwalbach mehrere VArio Move von EK Robotics für hocheffiziente Intralogistik Foto Sinit EK Robotics