Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fö r d e r - u n d He b e t e c Hn i k 20 materialfluss 10 2023 www materialfluss de Sicherheitslichtvorhänge detektieren üblicherweise Menschen und leiten bei Bedarf Sicherheitsmaßnahmen ein während Automatisierungslichtgitter Objekte erkennen und entsprechende Folgeprozesse steuern Mit seinem breiten Technologie-Portfolio gelingt es Sick durch Integration von Messund Absicherungsfunktionen in nur einem Produkt Effektivität und Sicherheit gleichermaßen zu gewährleisten Diese Lösungen optimieren automatisierte Logistikprozesse und garantieren höchste Maschinensicherheit Betrachtet man die technologischen Grundlagen aus der historischen Entwicklung so bestehen Lichtgitter oder Lichtvorhänge aus einer Anordnung mehrerer einzelner optoelektronischer Sensoren und einer Auswerteeinheit Das Sensorsystem enthält jeweils eine Sendeund Empfangseinheit Erreichen die vom Sender ausgesandten Lichtstrahlen die Empfangseinheit empfängt sie den Strahl so lange bis er durch ein Objekt unterbrochen oder beeinflusst wird So erzeugen mehrere Lichtstrahlen ein zweidimensio-Lichtvorhänge für sichere Förderstrecken nales Erfassungsfeld das sicherheitstechnisch als Schutzfeld bezeichnet wird und das die berührungslose Erfassung von Objekten ermöglicht In der Fachwelt haben sich historisch für diesen Sensortypus die Begriffe „Lichtgitter“ oder „Lichtvorhang“ etabliert und werden synonym verwendet Lichtvorhänge sowohl für Sicherheit als auch Automatisierung Sick unterscheidet in Abhängigkeit von der Funktion der Technologie im Produktportfolio „Sicherheitslichtvorhänge“ und „Automatisierungslichtgitter“ Der Begriff „Lichtvorhang“ fungiert im vorliegenden Text als übergeordnete Kategorie Die einzelnen Strahlen eines solchen Lichtvorhangs sind in bestimmten Abständen angeordnet die das minimal detektierbare Objekt und die Kenngröße „MDO“ Minimum Detectable Object beziehungsweise die „Auflösung“ definieren Die Strahlen werden zyklisch ausgewertet um eine zuverlässige und störungsfreie Detektion zu In der Industrie gewinnen Effizienz und Sicherheit im Materialfluss zunehmend an Bedeutung Antworten auf diese beiden Anforderungen die sich in der industriellen Praxis oft blockieren bietet der kombinierte Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen und Automatisierungslichtgittern die auf ähnlicher Technologie basieren Sick legt bei der Produktentwicklung den Fokus auf die Erfüllung beider Ziele – mehr Effizienz bei größtmöglicher Sicherheit – und schafft so passende Sensorfunktionen und Zubehörkonzepte Mit der Smart Box Detection bleibt das Schutzfeld oberhalb eines passierenden Objekts aktiv und bietet somit zusätzliche Sicherheit vor Eingriffen Foto Sick