Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Dr Stefan Sommer Geschäftsführer Günther Heisskanaltechnik Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Die Fakuma stellt eine der wichtigsten Messe der kunststoffverarbeitenden Industrie dar Auch in diesem Jahr erwarten wir eine Vielzahl von interessierten Fachbesuchern welche sich über die aktuellen Trends der Branche informieren wollen Trotz vieler digitaler Möglichkeiten erlaubt es die Fakuma durch den persönlichen Kontakt bessere Bindungen aufzubauen und so die Bedürfnisse der Branche besser verstehen zu können Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunststoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Die diesjährige Fakuma wird die großen Trends der aktuellen Zeit aufnehmen automatisierte Fertigung Verarbeitung von biobasierten Kunststoffen und Steigerung der Energieeffizienz In der Automatisierung werden Themen zu einer stärker vernetzten und autarken Prozesskette diskutiert werden um so dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können Die verstärkte Implementierung von Robotik und automatisierten Prozessen Steffen Schubert Head of Sales DACH Grafe Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Als Head of Sales der DACH-Region für Grafe sind meine Erwartungen an die Fakuma natürlich hoch Wo sonst bietet sich für meine Vertriebskollegen und mich die Möglichkeit die Kunden unserer Kernregion komprimiert zu treffen sich auszutauschen und neue Projekte auf den Weg zu bringen Gerade in den aktuellen Zeiten der starken „virtuellen“ Kommunikation ist es doch eine willkommene Abwechslung sich wieder „live“ zu begrüßen und abseits eines Teams-Meetings zu unterhalten Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunststoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Durch die aktuellen Trends wie den Einsatz von Rezyklaten und Regranulaten oder Biopolymeren stehen viele Verarbeiter vor Herausforderungen in ihrer Prozesskette die es zu lösen gilt Wir im Hause Grafe haben in den letzten Jahren viel Knowhow erworben und können auf ein gutes individuelles Lösungsportfolio zurückgreifen Dies erfordert Beratung um ungezwungen Ansätze besprechen zu können Sicherlich wird es auch Gespräche im Zuge der derzeitigen Energiekosten geben oder die aktuelle Preisdebatte um PCR-Material Aber auch hier ist die Messe in Friedrichshafen der perfekte Ort um sich auszutauschen und gemeinsam Wege für die Zukunft der Kunststoffindustrie zu entwickeln Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Mit Produkten wie unserem Base Black für PP im Automotiv-Bereich den Faserund Flakes-Effekten für interessante Oberflächen den Einfärbungslösungen für Biopolymere und unsere kontinuierliche Verbesserung des Verarbeitungshilfe-Additivbatch zur Prozessoptimierung bieten wir unseren Standbesuchern einiges an Gesprächsstoff Fakuma | Special www kunststoffmagazin de 17 +49 89 2488 986 20 info@innovatiq com www innovatiq com Bi ld Gra fe Bi ld Gün th er Hei ss ka na lte ch ni k