Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Special | Fakuma 10 2023 18 zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Produktionskosten wird ein zentrales Thema sein Die immer wichtiger werdende Verarbeitung von Biokunststoffen wird ein zweites wichtiges Thema werden Angesichts des wachsenden Umweltbewusstseins werden Biokunststoffe und nachhaltige Materialien für den Spritzgussprozess immer interessanter Als letztes Thema wird weiterhin aufgrund der steigenden Energiekosten die Optimierung der Energieeffizienz von vielen Messebesuchern angesprochen werden Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Günther Heisskanaltechnik legt viel Wert auf die thermische Trennung und die Senkung des Strombedarfs des Heißkanalsystems Insbesondere in Mehrkomponentenwerkzeugen die die Verarbeitung von Thermoplasten und Flüssigsilikonen kombinieren ist die thermische Trennung ein wichtiger Baustein Anhand eines Modells einer realisierten Anwendung in einer kaltheißen Werkzeughälfte zur Verarbeitung von PBT und LSR Flüssigsilikon stellen wir den konstruktiven Aufbau vor wie ein sicherer Prozess mit offenen und Nadelverschlussdüsen in einem Werkzeug kombiniert werden kann Die Verarbeitung von technischen Kunststoffen die oftmals durch Additive thermisch sehr empfindlich sind steht im Fokus der diesjährigen Messeteilnahme Anhand verschiedenster Beispiele möglicher Düsenbeheizung mit Dickschichtechnologie – genannt BlueFlow – in Kombination mit dem zweigeteilten Schaft aus einer Kombination von Titanlegierung und Werkzeugstahl stellen wir mögliche Lösungen vor Außerdem haben wir mit dem innovativen Mikro-Nadelverschlusssystem für kleine Kompaktmaschinen die Zukunft des Mikro-Spritzgusses neu definiert Mario Haidlmair Geschäftsführer Haidlmair Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Wir erwarten uns dass wir mit unseren Partnern in lockerer Messeatmosphäre neue Projekte andiskutieren und den Grundstein für die spätere Umsetzung bereits auf der Fakuma legen Darüber hinaus freuen wir uns auf Innovationen aus der Branche Wir befürchten aber dass die Stimmung nicht mehr so gut sein wird wie noch 2021 als eine richtige Aufbruchstimmung herrschte und hoffen dass trotzdem zuversichtlich und vernünftig in die Zukunft geblickt wird und nicht ein allgemeines „ Jammern“ auf der Messe im Vordergrund steht Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Alle Themen die sich rund um die Nachhaltigkeit Circu - lar Economy bewegen werden sicher wieder einen großen Stellenwert haben Zusätzlich glaube ich dass unter dem Eindruck der Teuerung der letzten Monate die Themen Kostenund Produk-Muhammed Kakis Communication Business Development Manager HBTherm Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Wir erwarten dass die Fakuma 2023 eine ausgezeichnete Messe sein wird die zahlreiche Teilnehmer anzieht um die neuesten Entwicklungen Technologien und Innovationen in der Kunststoffindustrie zu thematisieren Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit nicht nur um unsere Geschäftspartner zu treffen sondern auch potenzielle Kunden kennenzulernen und bestehende Beziehungen zu vertiefen Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Auf der Messe werden voraussichtlich Trends wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Kunststoffindustrie diskutiert Als mittelständisches Unternehmen im Spritzgussbereich betrachten wir diese Entwicklungen als essenzielle Schwerpunkte denen wir bereits heute hohe Aufmerksamkeit schenken Durch den Einsatz innovativer Technologien und nachhaltiger Materialien sind wir bestrebt den ökologischen Fussabdruck sowohl in der Produktion als auch im Betrieb beim Kunden durch erhöhte Energieeffizienz kontinuierlich zu verkleinern Darüber hinaus sind wir uns der Potenziale der Digitalisierung und Automatisierung bewusst um eine noch höhere Effizienz eine verbesserte Qualitätskontrolle und eine engere Interaktion mit Kunden zu ermöglichen Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Auf der diesjährigen Fakuma präsentieren wir die neueste Erweiterung der äußerst erfolgreichen Temperiergeräte-Reihe Thermo-6 Die Einführung der neuen Baugröße 62 markiert eine bedeutsame Erweiterung des Leistungsspektrums Sämtliche charakteristischen Merkmale die die Thermo-6 auszeichnen sind auch in der neuen Baugröße uneingeschränkt vorhanden Hierzu zählen unter anderem die lebenslange Garantie für Heizungen und Durchflussmesser sowie die standardmäßig integrierte drehzahlgeregelte Pumpe mit der Funktion Energy-Control Assistant zur Optimierung des Betionseffizienz eine große Rolle spielen werden Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Neben unserem Messeauftritt werden unsere Tochterfirmen FDU Hotrunner am Gemeinschaftsstand des VDWF und Digital Moulds bei Hofmann – Ihr Impulsgeber ebenfalls auf der Messe vertreten sein und ihre innovativen Lösungen im Bereich Heißkanal bzw Werkzeugüberwachung präsentieren Wir bei Haidlmair werden unsere innovativen Lösungen für die Productivity for Sustainability vorstellen die u a Maßnahmen in der Werkzeugweiterentwicklung hinsichtlich Kostenund Produktionseffizienz uvm enthalten Bi ld Hai dl m ai r Bi ld H B-Th er m