Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
und als interessant bewertet – für den technischen Spritzguss genauso wie für anspruchsvolle Anwendungen etwa in der Automobilund Verpackungsindustrie „Wir haben mit unserer hybriden Jubiläumsmaschine in drei Leistungsvarianten also den Nerv der Zeit genau getroffen Denn sie ist energiesparend ressourcenschonend produktionseffizient bedienfreundlich und zuverlässig zugleich Zudem sind die meisten Maschinenbediener mit hydraulischen Spritzeinheiten vertraut und können deren Vorteile umfassend nutzen“ erläutert Gerhard Böhm Geschäftsführer Vertrieb und Service bei Arburg Durch die Eingliederung des Servomotoren-Herstellers AMKmotion in die Arburg-Familie liegen Entwicklung und Produktion des gesamten Antriebsstrangs in eigener Hand Das gilt primär für Allrounder-Spritzgießmaschinen samt Umrichter und Motor und somit das Kernstück des Schließsystems aber auch beispielsweise für die Werkzeugtechnik Für High-End-Spritzgießaufgaben ist der Planetenrollen gewindetrieb in Kombination mit flüssigkeitsgekühlten Motoren geeignet Mit diesem elektrischen Direktantrieb der zum Beispiel in den hybriden Maschinen der Leistungsvarianten Premium und Ultimate verbaut ist lassen sich alle Positionen schnell und präzise anfahren und laststeife Kraftübertragungen sowie eine hohe Leis tungsdichte realisieren Auch über eine lange Lebensdauer hinweg und auch dann wenn die Maschine unter Volllast läuft Die Kinematik des doppelten Fünf-Punkt-Kniehebels ist optimal auf den elektrischen Antrieb abgestimmt Das sorgt für eine symmetrische Krafteinleitung bei Bewegungen und Zuhaltung – auch bei schweren Werkzeugen Über eine servoelektrische Verstellung lässt sich der Kniehebel komfortabel an unterschiedliche Werkzeugeinbauhöhen anpassen Die optional erhältliche automatische Schließkraftregelung erzeugt eine gleichbleibende Zuhaltekraft und gleicht die Wärmedehnung des Werkzeugs automatisch aus Dynamische hydraulische Spritzeinheit Weitere Voraussetzungen für die qualitativ hochwertige Teilefertigung sind eine homogene Materialaufbereitung und präzises Einspritzen Die im Spritzgießen seit Jahrzehnten bewährten hydraulischen Antriebe sind ausgereift robust wartungsarm und langlebig Sie eignen sich gut für hohe Materialdurchsätze und erzielen hohe Kräfte die sich auch für beliebig lange Nachdruckphasen aufrechterhalten lassen Für hohe Plas tifizierleistungen sind bei den hybriden Hidrive-Allroundern je nach Leistungsvariante geregeltes Einspritzen dynamische Hydraulikspeichertechnik und ein energiesparender servoelektrischer Dosierantrieb kombinierbar Drei Leistungsvarianten für optimale Anpassung „Unsere hybriden Allrounder in den Leistungsvarianten Comfort Premium und Ultimate lassen sich optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen“ betont Guido Frohnhaus Geschäftsführer Technik bei Arburg Zu den technischen Neuheiten zählen ein neues Ölmanagement-Konzept eine Förderstromteilung und erweiterter Einsatz der Arburg-Servohydraulik Die Maschinen des Typs Comfort eigenen sich für technische dickwandige oder vergleichsweise einfache Spritzteile die in Zykluszeiten von typischerweise 10 bis 45 Sekunden gefertigt werden Die Energiebilanz dieser Leistungsvariante ist im Vergleich zu einer entsprechenden hydraulischen Maschine um bis zu 50 Prozent besser Kühlwasserund Ölbedarf um bis zu 35 Prozent reduziert die Trockenlaufzeiten sind mit 1 4 Sekunden rund 30 Prozent kürzer Der Antrieb erfolgt über eine robuste Kugelumlaufspindel Die hinsichtlich Produktionseffizienz weiter optimierte Leistungsvariante Premium erreicht Trockenlaufzeiten von 1 2 Sekunden Mit ihr lassen sich vielfältige anspruchsvolle Anwendungen realisieren beispielsweise die Fertigung von Präzisionsbauteilen für die Automobilund Elektronikindustrie Zur Serienausstattung zählen ein Planetenrollengewindetrieb und die Funktion Arburg elektromechanisches Dosieren AED für längeres Dosieren Hinzu kommt die neue Förderstromteilung für gleichzeitige unabhängige Bewegungen von zwei hydraulischen Nebenachsen Die höchste Leistungsvariante Ultimate ist speziell für schnelllaufende und anspruchsvolle Prozesse wie Dünnwandanwendungen in der Verpackungstechnik ausgelegt Die Trockenlaufzeiten sind mit 0 9 Sekunden im Vergleich zu Premium noch einmal deutlich kürzer Zum Serienumfang zählen hier ebenfalls AED sowie Hydraulikspeichertechnik und die Gestica-Steuerung mit der Funktion aXw Control ScrewPilot die Störungen des Füllverlaufs kompensiert und die Formfüllung stabil hält Damit lässt sich letztendlich eine Produktion und Automation www kunststoffmagazin de 19 Hydraulische Spritzeinheit Die hybriden Allrounder Hder Leistungsvarianten Comfort und Premium sind mit der Arburg-Servohydraulik ASH ausgestattet hier passt sich das Antriebssystem stufenlos an den tatsächlichen Leistungsbedarf an