Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 12 7-8 2023 Stangl übernimmt als Chief Production Officer Mit dem Ruhestand von Joachim Metzmacher ist zum 1 Juli 2023 Gerhard Stangl bisher Geschäftsbereichsleiter Produktion im Großmaschinenwerk St Valentin in die Geschäftsführung aufgerückt Er hat als Chief Production Officer CPO die Produktionsagenden der Engel-Unternehmensgruppe übernommen Joachim Metzmacher Geschäftsführer Produktion hat nach 17 Jahren das Unternehmen verlassen um seinen Ruhestand anzutreten In seiner Funktion als CPO begleitete er in den vergangenen Jahren unter anderem das größte Investitionsprogramm in der Unternehmensgeschichte Mehr als 375 Millionen Euro wurden in den Ausbau und die Modernisierung der weltweiten Produktionswerke investiert Gerhard Stangl studierte Maschinenbau an der Technischen Universität in Wien und startete 2006 als Geschäftsbereichsleiter Produktion für Kleinund Mittelmaschinen im Werk Schwertberg Anschließend wechselte er in das Großmaschinenwerk nach St Valentin und kehrt nun ins Stammwerk nach Schwertberg zurück Engel www engelglobal com Bi ld Eng el Die nächste Generation steht in den Startlöchern Seit über 30 Jahren ist das Familienunternehmen Grafe mit Firmenhauptsitz in Blankenhain erfolgreich in der Kunststoffverarbeitung Das Thüringer Unternehmen ist Hersteller von Farbund Additiv-Masterbatches mit einem Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds Einst von den vier Grafe-Brüdern Matthias Clemens Christian und Michael gegründet läuft sich inzwischen die nächste Generation warm Die ersten wichtigen Schritte hat Sebastian Grafe Bild rechts Sohn von Geschäftsführer Matthias Grafe schon gemacht Er gehört bereits seit fünf Jahren zum Team und verkörpert die zweite Generation des Familienunternehmens Seit knapp einem Jahr ist er als Exportmanager in der Führungsverantwortung Zuvor wirkte er projektbegleitend im Innovationsteam der Blankenhainer Kunststoffexperten mit „Schon sehr früh hat mich mein Vater für den Werkstoff und seine unzähligen Anwendungen begeistert“ berichtet Sebastian Grafe und ergänzt dass „darüber hinaus die Kunststoffbranche gerade jetzt vor vielen Herausforderungen steht die Themen wie Nachhaltigkeit und der zukünftige Umgang mit dem Werkstoff betreffen Aber dies bringt gleichzeitig auch neue Perspektiven bzw Ansätze zur Marktveränderung mit sich Es ist gerade jetzt ein spannender Zeitpunkt die Zukunft von Grafe mitgestalten zu können “ Eine längere Version finden Sie bei KM online www t1p de p7pro Grafe www grafe com Neuer CEO bei Rico in Thalheim Mit dem Abschluss des Verkaufs an Semperit ist Thomas Aichberger zum 1 August 2023 in die Geschäftsführung der Rico Group gewechselt Der studierte Techniker blickt auf rund zwei Jahrzehnte Erfahrung in globalen Produktionsunternehmen und deren Lieferketten zurück So war er zuletzt fünf Jahre in leitender Funktion im Einkauf von Semperit und davor in Engineeringund Managementpositionen beim Autozulieferer Nemak und dem Bergbaukonzern Sandvik tätig In den vergangenen Wochen habe sich Aichberger bei Werksbesuchen in der Schweiz den USA und natürlich im Stammwerk in Thalheim einen Einblick in das Portfolio und die Aktivitäten der Rico Group verschafft so das Unternehmen Mit dem neuen Eigentümer will Rico die bislang verfolgte Wachstumsstrategie fortsetzen Auf der Agenda stehen die Produktionsausweitung an allen Standorten die Stärkung des eigenen Werkzeugbaus sowie die Absicherung und interne Verbreitung der Rico-Expertise „Die geplanten Qualifikationsund Recruiting-Initiativen haben dabei für uns als Management-Team eine sehr hohe Priorität Denn nur so können wir die Wachstumspläne erfolgreich umsetzen“ Rico www ricogroup net Bi ld Gra fe