Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
nachweisbaren Analyten deutlich zu erweitern In naher Zukunft sollen weitere Mykotoxine in den SAFIA-Assay integriert werden darunter das T-2 HT-2-Toxin Mutterkorn-Alkaloide Alternaria-Toxine und insbesondere Patulin da es eine hohe Nachfrage zur Analytik dieses Toxins aus der Fruchtsaftindustrie gibt Erste Entwicklungen in diese Richtung haben bereits begonnen und zeigen vielversprechende Ergebnisse Neben der Mykotoxinanalytik soll das Einsatzspektrum der SAFIA-Plattformtechnologie auch auf andere Bereiche der Rückstandsund Kontaminantenanalytik ausgeweitet werden AUTOR Dr Timm Schwaar SAFIA Technologies GmbH Berlin info@safia tech www safia tech 17 www labo de 7-8 2023 Lebensmittelanalytik Tabelle 2 Wiederfindungsraten analysierter Referenzmaterialien n 31 Aus jeder Warengruppe wurden unterschiedliche Lebensmittel analysiert Warengruppen und Beispiele OTA [%] DON [%] FUM [%] ZEN [%] AFL [%] Hoher Proteingehalt Weizen Mais Gerste Müsli Nudeln 70 – 130 100 – 140 160 – 270 50 – 90 80 – 100 Hoher Fettgehalt Maiskeimöl Erdnuss Haselnuss Mandel 110 – 130 130 Maiskeimöl - 50 Maiskeimöl 60 – 100 Erdnuss Haselnuss Mandel Hoher Wassergehalt Traubensaft Wein 70 – 80 - - - - Hoher Zuckergehalt getrocknete Rosinen getrocknete Feigen 70 – 80 - - - 50 Gewürze und Kräuter Chili Paprika Ingwer 60 – 120 - - - 60 – 130 www integrabiosciences com Automatisch durchgeführte Verdünnungsreihen Reagenzzugaben Probenumformatierungen Normalisierungen und Hit-Picking sind damit für jedes Labor erschwinglich ASSIST PLUS automatisiert Pipetten EINKANAL-PIPETTIERMODUL NEU D-ONE NEU VOYAGER - Pipetten mit einstellbarem Spitzenabstand VIAFLO - Elektronische Pipetten D-ONE – Einkanal-Pipettiermodul SIE SIND DOCH KEIN ROBOTER … BEFREIEN SIE SICH VOM ROUTINE-PIPETTIEREN