Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Aktuell Meldungen solidian Elektrisch leitende Carbonbewehrung Bewehrungen aus Carbonfasern sind üblicherweise mit einem Polymer imprägniert das eine isolierende Wirkung hat Dementsprechend leiten sie elektrischen Strom nicht Solidian der Spezialist für nichtmetallische Bewehrung bringt jetzt mit seinem Solidian eGrid eine Carbonbewehrung auf den Markt die genau das kann Die Bewehrung ist nun in der Lage neue Zusatzaufgaben zu übernehmen Beispielsweise lassen sich mit der leitfähigen Carbonbewehrung Betonoberflächen erwärmen und so Landebahnen oder Laderampen enteisen Und sie verhindert beim Einsatz als kathodischer Korrosionsschutz die Korrosion der Stahlbewehrung Dabei kann sie die bislang verwendeten Titannetze oder -bänder ersetzen Darüber hinaus sind mit der Carbonbewehrung erweiterte Funktionen wie zum Beispiel die gleichzeitige Verstärkung des Bestandes denkbar Werden zwei Lagen Solidian eGrid eingebaut kann das Eindringen von Feuchtigkeit in den Beton überwacht werden Glatthaar Keller Übergabe eines Evum aCar an die DFH Gruppe Gottlieb nestle Weniger Humanpower dank speziell geformter Laserlatte In Zeiten mangelnder Fachkräfte sind Systeme gefragt mit denen sich Personal einsparen lässt Ein System bietet die Gottlieb-Nestle mit der Stachel-Latte an Sie ermöglicht es einer Person Deckenschalungen in der richtigen Höhe zu positionieren Auf den meisten Baustellen sind aktuell noch zwei Mitarbeiter erforderlich um die Höhe von H20-Trägern einer Deckenschalung richtig zu positionieren Es handelt sich um eine speziell geformte Latte auf der ein Laserempfänger montiert wird Dank der Geometrie kann sie frei pendelnd an den Träger gehängt werden So kann der Mitarbeiter die Baustütze in Position bringen Um welche Höhe der Träger versetzt werden muss zeigt das Sendemodul an Die Stachel-Latte eignet sich für alle handelsüblichen Laserempfänger mit Halteschraube wobei der Rotationslaser über oder unter der Deckenschalung positioniert wird Mit ihr lassen sich nicht nur H20-Träger sondern auch komplette Schalungstische justieren www baugewerbemagazin de 5 2023 Das Solidian eGrid eignet sich unter anderem für den kathodischen Korrosionsschutz Foto Solidan Das Unternehmen Glatthaar Keller Marktführer für Keller und Bodenplatten setzt sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein Das Unternehmen arbeitet dabei mit Partnerfirmen zusammen Diese Partnerschaften sollen innovative und nachhaltige Lösungen für nachhaltiges Bauen entwickeln und umsetzen Bereits 2018 hat sich Firmengründer Joachim Glatthaar dazu entschieden in das studentische Projekt Evum Motors zu investieren um die Produktion und den Vertrieb von Elektrofahrzeugen voranzutreiben „Das Evum aCar stößt keine CO 2 -Emissionen aus reduziert Lärm und macht uns von fossilen Brennstoffen unabhängiger Die Glatthaar Gruppe und DFH Gruppe setzen gemeinsam auf E-Mobilität“ betont Joachim Glatthaar Im März hat DFH ein innovatives vollelektrisches Nutzfahrzeug in Betrieb genommen das täglich auf dem Werksgelände der DFH Haus eingesetzt wird Die DFH nutzt das Elektromobil Evum aCar als Teil ihres Nutzfahrzeug-Fuhrparks und hat ihre Wegefahrzeuge im Bereich der Produktion auf Elektrobetrieb umgestellt Die DFH nutzt das Elektromobil Evum aCar als Teil ihres Nutzfahrzeug-Fuhrparks Foto Glatthaar Keller Da die Stachel-Latte einfach eingehängt wird hat der Monteur die Hände frei um die Höhe zu justieren Foto Gottlieb Nestle