Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Alkus Vollkunststoffplatte AL 11 Auf der bauma 2022 hat Alkus Schalungsplatten aus Vollkunststoff vorgestellt Darunter die Alkus AL 11 Vollkunststoffplatte Die 11 Millimeter starke Variante mit Aluminiumverstärkung wurde speziell für die optimale Verwendung in den Topec-Rahmen von Hünnebeck entwickelt Sie kann aber auch in anderen Schalungssystemen eingesetzt werden Feuchtigkeit und UV-Licht Schal-Öl Extremwetter – die Liste mit äußeren Einflüssen die der Vollkunststoffplatte schaden wollen lässt sich noch weiter fortsetzen Die Schalung ist davon wenig beeindruckt Die Platte lässt sich dazu einfach wie Holz nageln schrauben sägen und zusätzlich stoffgleich reparieren Der Schalungshersteller kann in Zeiten der Holzknappheit feste Preise und pünktliche Lieferungen garantieren Das Liechtensteiner Unternehmen betont gleichzeitig dass die Vollkunststoffplatten dank ihrer Langlebigkeit – auch unabhängig vom Preisanstieg bei Holzschalungsplatten – die deutlich wirtschaftlichere Wahl sind HusqvArnA Akku-Staubsauger DE 120 Pace Mit dem Staubsauger DE 120 Pace erweiterte Husqvarna Construction sein Angebot für Kunden die akkubetriebene Geräte für anspruchsvolle Arbeiten benötigen Dieser kürzlich entwickelte Akku-Staubsauger wird von Husqvarnas eigenem Akkusystem angetrieben Auf der bauma 2022 wurden daher weitere Geräte des Pace 94-V-Akkusystem vorgestellt der Akku-Kernbohrmotor DM 1 Pace und der Staubsauger DE 120 PAce Zwei leistungsstarke Maschinen die das Pace-System zu einer starken Alternative für Kunden machen die die Mobilität von kabellosen Geräten zu schätzen wissen und dabei keine Emissionen verursachen wollen Den Weg hinzu mehr Akku-Lösungen hat der Hochleistungs-Trennschleifer K1 Pace geebnet Nachhaltigkeit ist seit langer Zeit ein integraler Bestandteil der Produktentwicklung bei Husqvarna WilHelm lAyHer TwixBeam Mit dem neuen Aluminium-Träger TwixBeam hat der Systemgerüstspezialist Layher sein Portfolio um eine hochtragfähige und vielseitig einsetzbare Lösung erweitert Das Ergänzungsbauteil besteht aus zwei 200 mm hohen gelochten Aluminium-U-Profilen die miteinander verschraubt werden Die Systemlängen reichen von 0 80 bis 6 60 mm Leichte Einzelteile aus Aluminium und die Zerlegbarkeit beschleunigen die Montage und erleichtern den Einsatz auch bei engen Platzverhältnissen Der Fokus liegt auf dem Einsatz als Systemjochträger in Traggerüstbau da hier die Wirtschaftlichkeit deutlich gesteigert werden kann – vor allem mit dem modular aufgebauten allround Traggerüst TG 60 Das TG 60 besitzt eine hohe Stieltragfähigkeit von bis zu 6 t und bietet integrierte Sicherheit bei Montage und Nutzung Im Gegensatz zu Traggerüsttürmen mit fixem Grundriss basiert das TG 60 auf Traggerüsttürmen deren Feldlängen sich variabel an die Lastvorgaben und die Bauwerksgeometrie anpassen 8 Aktuell BaugewerBe Produkte des Jahres 2023 www baugewerbemagazin de 5 2023 Fo to Wilh elm Lay he r Fo to Hus qv ar na kategorie 1 Bau e s blieb spannend bis zuletzt – endlich wissen wir welche Baugewerbe Produkte des Jahres 2023 die Leser voll überzeugt haben Leider können nicht alle Produkte gewinnen Verlierer gibt es aber trotzdem nicht Denn Schon allein die Nominierung ist ja eine Auszeichnung für sich Ab September suchen wir übrigens neue Kandidaten für die Wahl zum Produkt des Jahres 2024 Foto Alkus