Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 materialfluss 1-2 2023 www materialfluss de Ak t u e l l eigene Firma Branche Deutschland Loxxess „Unsere Kräfte in der Logistik bündeln“ Die Logistik hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte im Bereich der Digitalisierung gemacht Der boomende Onlinehandel stellt uns vor komplexe Herausforderungen die nach Innovationskraft rufen Auch wenn zusätzliche finanzielle Aufwendungen im nächsten Jahr zu erwarten sind investieren wir bei Loxxess weiterhin verstärkt in Digitalisierung und Automation Dank der Implementierung unseres Logistikkonzepts „SMILE Smart und innovativ – Logistik für den E-Commerce“ steuern wir Logistikprozesse mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz Dadurch erzielen wir spürbare Kosteneinsparungen und steigern die Effizienz Das hilft uns dabei die Erweiterung der Zusammenarbeit mit unseren wichtigsten Kunden zu unterstützen für die wir aktuell etwa in Bor expandieren Dass wir auch in Krisenzeiten auf vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen zählen können stimmt uns zuversichtlich Die finanziellen Belastungen werden einen Konjunkturaufschwung verhindern und teils zu Auftragsrückgängen führen doch bei Loxxess sind wir in vielen Branchen breit aufgestellt Die Gewinnung von Nachwuchskräften wird eine der größten Aufgaben bleiben Dr Claus-Peter Amberger Vorstand Loxxess Foto Loxxess Linde Material Handling Energie ist das Thema dieses Jahrzehnts Wer hätte Anfang 2022 mit dieser Disruption gerechnet aber jede Herausforderung beschleunigt die Veränderung und kann am Ende Gutes bewirken Wir mussten schmerzvoll lernen wie wichtig es ist unabhängiger zu werden von fossilen Energien Energie ist das Thema dieses Jahrzehnts und wir müssen es nachhaltig lösen Europa und insbesondere Deutschland wird in den nächsten Jahren einen radikalen Wechsel zu regenerativen Energien CO 2 -neutralen Produkten und viel mehr Nachhaltigkeit vollziehen Wir als Linde MH werden unseren Beitrag leisten indem wir weiter in Schlüsseltechnologien wie Li-Ion und Wasserstoff sowie ganzheitliche Energielösungen investieren Mit HVO haben wir eine Alternative für die die weiter den Verbrenner nutzen und dennoch einen Umweltbeitrag leisten wollen 2023 nehmen wir unsere Wasserstoffinfrastruktur in Betrieb und präsentieren unsere erste eigene Brennstoffzelle Wir investieren weiter in hocheffiziente E-Antriebe die eine kompromisslose Alternative zu klassischen fossilen Antrieben ermöglichen Die Einschätzung der Geschäftsentwicklung ist nach wie vor mit erheb lichen Unsicherheiten behaftet eigene Firma Branche Deutschland Stefan Prokosch Senior Vice President Brand Management Foto Linde MH keine Angabe zum Befragungszeitpunkt November 2022