Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Artur Peplinski Geschäftsführer Igus International Was war Ihr größtes Highlight 2022? Gab es große Überraschungen? Das Jahr 2022 war voller Highlights für uns bei Igus Wir haben am 11 11 22 die Milliarde Umsatz erzielt was uns noch mehr anspornt für unsere Kunden Produkte zu entwickeln die die Technik verbessern und gleichzeitig Kosten senken Außerdem kam in diesem Jahr die „Messenormalität“ zurück Wir waren mit unserem 416 Quadratmeter großen Stand auf der Hannover Messe und haben 150 Neuheiten vorgestellt Unter anderem das igus bike designed by mtrl Die Idee dahinter ist es ein Fahrrad aus recycelten Kunststoffen herzustellen Recycling war und Ausblick 2023 www kunststoffmagazin de 17 Dr Sandra Wolf Kaufmännische Leiterin Hochschule Schmalkalden Zentrum für Weiterbildung Was war Ihr größtes Highlight 2022? Gab es große Überraschungen? Jede Weiterbildungsveranstaltung die wieder auf unserem schönen Hochschulcampus stattfinden konnte war ein kleines Highlight Sowohl die Lehrenden als auch die Studierenden habe es genossen sich wieder persönlich auszutauschen – und auch nach den Lehrveranstaltungen bei einem gemeinsamen Ausflug oder einem abendlichen Restaurantbesuch zu „netzwerken“ Natürlich gab es im Jahr 2022 immer noch Quarantäne-Fälle – weshalb es ein weiteres Highlight war dass unsere Hochschule umfassend mit Digitaltechnik für hybride Lehr-Veranstaltungen ausgestattet worden ist Und es war ein Highlight zum wiederholten Male im jährlichen Ranking von Fernstudium-Check das Prädikat „Top-Fernstudienanbieter“ erhalten zu haben … Krieg in der Ukraine Energiekrise Lieferengpässe Inflation Düstere Aussichten oder sehen Sie Lichtblicke für 2023? Natürlich wünsche ich mir allen voran Frieden Ansonsten starte ich als positiv eingestellter Mensch zuversichtlich ins Jahr 2023 und sehe insbesondere viele neue Themen für unser Weiterbildungsportfolio Wir werden unser Angebot im Energietechnik-Energiemanagementbereich ausbauen und neue Studienprogramme im Bereich der Nachhaltigkeit etablieren Welche Themen werden uns 2023 beschäftigen welche Trends sehen Sie? Über die genannten Themen hinaus werden uns im Jahr 2023 auch weiterhin die Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz New Work und Agiles Arbeiten Krisenmanagement sowie Globale Verantwortung beschäftigen Bi ld Hoc hs ch ul e Sc hm al ka ld en Bi ld Igu s ist ein großes Thema bei uns Wir haben 2022 die ersten Gleitlager-Kugellagerund Energiekettenserien aus recycelten Kunststoffen auf den Markt gebracht die sich technisch bewähren konnten Krieg in der Ukraine Energiekrise Lieferengpässe Inflation Düstere Aussichten oder sehen Sie Lichtblicke für 2023? Natürlich beschäftigen wir uns intensiv mit den derzeitigen Krisen und arbeiten kontinuierlich an Lösungen und Verbesserungen Zum Beispiel sind wir derzeit daran unsere Produktion noch nachhaltiger zu gestalten Wir nutzen die Wärmerückgewinnung um die Heizung von Gas abzukoppeln und haben intensiv in den Maschinenpark investiert um den Energiekonsum zu senken Gleichzeitig konnten wir Lieferengpässe durch vorausschauende Lagerhaltung und Planung so gut wie vermeiden Trotz aller Widrigkeiten blicken wir positiv ins Jahr 2023 Welche Themen werden uns 2023 beschäftigen welche Trends sehen Sie? Die Welt bei Igus ist sehr dynamisch und wir werden wieder viele Neuheiten präsentieren Die Automatisierung wird noch mehr Fahrt aufnehmen und wir stehen mit unserer Low Cost Automation und der RBTX-Plattform direkt für schnell lieferbare günstigste Lösungen Und trotz Energiekrise wird Nachhaltigkeit weiter im Fokus sein wir werden Innovationen im Bereich der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen vorstellen und auch unser Chainge-Recyclingprogramm zur Rücknahme von ausgedienten Industrie-Kunststoffen wird eine wichtige Rolle spielen Udo Fielenbach Geschäftsführer Joke Technology Was war Ihr größtes Highlight 2022? Wir haben 2022 die neueste Motorenund Handstück-Generation unserer Eneskamicro Schleifund Poliersysteme vorgestellt an deren Entwicklung wir in den letzten Jahren gearbeitet haben Dies war für uns ein absoluter Meilenstein da wir unser Ziel unsere Produkte trotz unseres bestehenden technisch hohen Standards noch weiter zu verbessern erreicht haben – das bestätigen auch unsere Kunden Krieg in der Ukraine Energiekrise Lieferengpässe Inflation Düstere Aussichten oder sehen Sie Lichtblicke für 2023? Das letzte Jahr beinhaltete wie auch die beiden Jahre zuvor natürlich gewisse Herausforderungen Wir versuchen jedoch stets uns den aktuellen Anforderungen anzupassen und haben darüber hinaus an unserem Entwicklungsprogramm festgehalten sodass wir auch im kommenden Jahr Neuheiten präsentieren können Wir sind daher gut gerüstet und sehen der Zukunft zuversichtlich entgegen Welche Themen werden uns 2023 beschäftigen welche Trends sehen Sie? Der Fachkräftemangel ist und bleibt ein Thema das alle Branchen stark beschäftigen wird Wir befassen uns bereits seit einiger Bi ld Man fr ed Ess er