Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mark Hellweg Geschäftsführung Vertrieb Hellweg Maschinenbau Was war Ihr größtes Highlight 2022? Gab es große Überraschungen? Unser absolutes Highlight war ohne Frage unsere Teilnahme an der Kin Düsseldorf Schon die Fakuma hatte uns gezeigt dass wir mit dem von uns eingeschlagenen Weg Granulatoren und Mühlen mit smarten Eigenschaften zu versehen genau richtig und absolut im Trend liegen Das kombiniert mit unserem Anspruch den Energieverbrauch solcher Maschinen zu optimieren ihren Betrieb also nachhaltiger zu machen ist in der Fachwelt auf ein Interesse gestoßen auf das wir zuvor nicht zu hoffen gewagt hatten Unser Messestand war zuweilen zu klein für all die Besucher und die Bilanz hat uns überwältigt Wir konnten vor Ort Verträge im hohen sechsstelligen Bereich abschließen was für uns einen Messe-Rekord darstellt Krieg in der Ukraine Energiekrise Lieferengpässe Inflation Düstere Aussichten oder sehen Sie Lichtblicke für 2023? Ausblick 2023 16 Januar 2023 Streamrunner Multicolour Der Hasco-Streamrunner ist ein additiv gefertigter Heißkanalverteiler mit höchsten Freiheitsgraden in der Konstruktion Durch die freie dreidimensionale Gestaltung der Massekanäle ergeben sich völlig neue Möglichkeiten im Mehrkomponentenspritzguss Krieg in der Ukraine Energiekrise Lieferengpässe Inflation Düstere Aussichten oder sehen Sie Lichtblicke für 2023? Als zertifizierter Anbieter von Qualitätsnormalien steht Hasco für Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette und für einen ressourcenschonenden Umgang mit Material und Energie sowie für die Einhaltung der aktuellen Qualitätsund Umweltstandards Durch eine intelligente und weitreichende Bevorratung von Stahl sowie Zubehörkomponenten für den Werkzeugund Formenbau konnte Hasco sich während der aktuellen wirtschaftlichen Ereignisse und der daraus folgenden Rohstoffknappheit gut positionieren Die Lieferfähigkeit über alle Produktbereiche ist aufgrund des sehr gut aufgestellten Lieferantennetzwerkes auf einem hohen Niveau und kann auch für die Zukunft gehalten werden Welche Themen werden uns 2023 beschäftigen welche Trends sehen Sie? Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind neben der weiteren Optimierung von Wertschöpfungsketten und Ablaufprozessen die größten Themen der heutigen Zeit Hasco ist in vielen Bereichen aktiv um diesen Herausforderungen gerecht zu werden Bi ld Hel lw eg Für 2023 verfügen wir Stand heute über ein gutes Auftragspolster nicht zuletzt auch wegen der starken K-Messe Natürlich ist der Markt für Halbzeuge und vor allem Elektronikkomponenten nach wie vor angespannt Das wird die Kosten treiben aber wir haben verlässliche Partner Zum Glück haben wir keine sehr energieintensive Fertigung und auch der Personalanteil an unseren Kosten hält sich in Grenzen Dies und die Tatsache dass unsere Maschinen technischen Fortschritt mit konsequenter Qualität in allen Komponenten kombinieren macht uns zuversichtlich dass wir auch 2023 profitabel arbeiten werden Welche Themen werden uns 2023 beschäftigen welche Trends sehen Sie? Künstliche Intelligenz und Ressourcenschonung bleiben bestimmende Faktoren in der gesamten Branche und die Antriebsmomente für unsere aktuellen Entwicklungen Bis Ende 2023 werden wir darum keine Maschine mehr im Programm haben die nicht smart ausgestattet sein kann Aussagen darüber wie sich das Geschäftsklima entwickeln wird sind eher auf Hoffen als auf Wissen begründet Wie schnell globale Krisen entstehen haben uns die letzten Jahre gelehrt Ohne solche neuen Überraschungen hoffen wir auf das Wiederanziehen der Wirtschaft spätestens zum Jahresende Mein persönlich größter Wunsch ist die Beendigung des Kriegs in Europa Jörg Wöll Vertrieb Heraeus Noblelight Was war Ihr größtes Highlight 2022? Gab es große Überraschungen? Eines der größten Highlights war sicherlich die Messe Kdie Resonanz am Messestand war riesig erheblich größer als wir nach den Coronabedingten Messeausfällen erwartet hätten Krieg in der Ukraine Energiekrise Lieferengpässe Inflation Düstere Aussichten oder sehen Sie Lichtblicke für 2023? Wir gehen grundsätzlich positiv in das Jahr 2023 denn viele Kunden und Interessenten melden sich bei uns zum Thema Energieeffizienz Wir denken dass dieses Thema uns alle auch im nächsten Jahr stark beeinflussen wird Gleichzeitig sehen wir die Lieferketten immer noch als große Herausforderung Wir erwarten zwar eine Entspannung aber wie bei vielen anderen Unternehmen kann es vermutlich für einige spezielle elektrotechnische Komponenten immer noch zu Engpässen kommen Welche Themen werden uns 2023 beschäftigen welche Trends sehen Sie? Wir denken das Thema Energie wird das Jahr 2023 maßgeblich bestimmen Weg vom Gas hin zu Lösungen am besten mit Ökostrom Darauf weisen sehr viele Anfragen an uns hin Bi ld Her ae us