Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
forderungen Um diese heute morgen und übermorgen bewältigen zu können müssen Unternehmen in vielerlei Hinsicht gut und robust aufgestellt sein Produktionsund Energieeffizienz spielen hier eine wichtige Rolle – also genau die Themen mit denen wir uns schon seit Jahrzehnten sehr intensiv beschäftigen Dementsprechend können wir mit unserem Portfolio die Anforderungen unserer Kunden bestens erfüllen Von daher sehen wir positiv auf das Jahr 2023 in dem wir ja unser Jubiläum „100 Jahre Familienunternehmen Hehl“ feiern Welche Themen werden uns 2023 beschäftigen welche Trends sehen Sie? Das Thema Energieeffizienz gewinnt weiter rasant an Bedeutung Wie schon gesagt sind wir hier mit unseren Produkten und Services bestens gerüstet und können unsere Kunden umfassend unterstützen – sowohl bei Neumaschinen als auch in Bezug auf den bestehenden Maschinenpark Ebenso wird das Thema Circular Economy eine wichtige Rolle spielen zu dem wir auf der K 2022 unsere Ansätze und Lösungen präsentiert haben und das zusammen mit dem Thema Digitalisierung auch auf unseren Jubiläums-Tagen im März im Fokus stehen wird Gerhard Böhm Geschäftsführer Vertrieb und Service Arburg Was war Ihr größtes Highlight 2022? Gab es große Überraschungen? Ein großes Highlight war die K 2022 auf der die Stimmung sehr gut war auch wenn die Rahmenparameter ein anderes Bild hätten ergeben können Es bleibt daher zu hoffen dass sich die vielen positiven Ansätze die es am Markt zweifelsfrei gibt möglichst ungehindert auf die Investitionen auswirken werden Wann dieser Knoten aufgeht ist leider heute noch nicht abzusehen Krieg in der Ukraine Energiekrise Lieferengpässe Inflation Düstere Aussichten oder sehen Sie Lichtblicke für 2023? Ganz klar stellt die derzeitige Situation uns alle vor große Heraus-Ausblick 2023 www kunststoffmagazin de 11 Horst W Klink CEO Albis Was war Ihr größtes Highlight 2022? Gab es große Überraschungen? Bedeutendstes Ereignis 2022 war für uns die sehr erfolgreich verlaufene K-Messe in Düsseldorf mit dem Albis-Themenschwerpunkt „Walk on the green side of life“ Hier konnten wir unser ohnehin bereits sehr gut aufgestelltes Portfolio an nachhaltigen Produkten zum Beispiel von BASF Covestro Ineos Styrolution Lanxess LyondellBasell SK Chemicals und Solvay um neue nachhaltige Portfolioerweiterungen vorstellen und uns bei Podiumsdiskussionen zum Thema Nachhaltigkeit einbringen und positionieren Krieg in der Ukraine Energiekrise Lieferengpässe Inflation Düstere Aussichten oder sehen Sie Lichtblicke für 2023? Welche Themen werden uns 2023 beschäftigen welche Trends sehen Sie? Wir blicken bei Albis auf ein sehr anspruchsvolles Geschäftsjahr mit einem schwierigen Marktumfeld zurück Wir gehen davon aus dass die schwache Nachfrage noch einige Monate anhält Unser Blick nach vorne ist dennoch ein optimistischer E-Mobilität und Healthcare sind Wachstumstreiber und wir sehen Potenzial bei Anwendungen für smarte vernetzte Haushalte Das Thema Nachhaltigkeit betrachten wir schon lange nicht mehr als Trend sondern es ist für uns als Familienunternehmen seit mehr als hundert Jahren fester Bestandteil unserer DNA Immer mehr Albis-Gesellschaften sind ISCC Plus zertifiziert und schon heute können wir 58 nachhaltige Produktlinien anbieten Auch geografisch bleiben wir auf Wachstumskurs und werden sowohl in Südostasien als auch in Nordafrika im Laufe des Jahres weiter expandieren Bi ld Alb is Bi ld Arb ur g Thomas Gangl CEO Borealis Was war Ihr größtes Highlight 2022? Gab es große Überraschungen? Für Borealis war das Jahr geprägt von wichtigen Schritten mit strategischer Bedeutung Neben einer neuen Strategie und einem hervorragenden Finanzergebnis konnten wir das Nachhaltigkeitsthema das in unserer neuen Strategie das zentrale Thema ist weiter vorantreiben Strategische Partnerschaften und Akquisitionen waren da ebenso wichtige Bausteine zur Implementierung unserer Strategie Damit sind wir bei der Erreichung unserer hoch gesteckten Ziele bis 2025 gut unterwegs Neben zahlreichen Produktentwicklungen basierend auf biogenen Einsatzstoffen oder recyclierten Kunststoffen die wir auf der Kin Düsseldorf vorstellen konnten freue ich mich auch sehr über den hohen Anteil an Grünstrom den wir heuer zu unserem Portfolio hinzufügen konnten Der Börsengang von Borouge unserem Joint-Venture mit Adnoc im Juni und die 43-fache Überzeichnung der Aktien war wohl das größte Highlight im Jahr 2022 Die Frage nach der größten Überraschung ist eindeutig mit dem Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Auswirkungen bis hin zur Energiekrise zu beantworten Wenn wir allerdings die letzten beiden Jahre zurückschauen dann ist es schon auch erstaunlich wie es generell gelungen ist mit allen den Krisen zurechtzukommen Ein Turbo bei der Digitalisierung und eine völlige Neubetrachtung von Themen wie Lieferketten und dgl haben die gesamte Geschäftswelt und die Gesellschaft als solches verändert Bi ld Bor ea lis