Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Schwerpunkt | Thema Hochautomatisiert in die Zukunft Die Anforderungen an Produktionsunternehmen wandeln sich insbesondere im Hinblick auf Industrie 4 0 in rasantem Tempo So führt der zunehmende Digitalisierungsdruck zu immer komplexeren Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Alle Abläufe rund um Fertigung Qualitätssicherung und Intralogistik sind eng verzahnt und müssen im ganzheitlichen Kontext gesehen werden Die klassische Fertigungsstraße ist ein Auslaufmodell Zunehmend komplexe und durchgängig digitalisierte Wertschöpfungsketten erfordern einen durchdachten und flexiblen Automatisierungsansatz Idealerweise besteht dieser aus einer sinnvollen Kombination von konventionellen Industrierobotern Cobots autonomen mobilen Robotern AMR und standardisierten Fertigungszellen Unternehmen profitieren dadurch von einer flexiblen skalierbaren Produktion und können rasch sowie kosteneffizient auf neue Herausforderungen und Geschäftsmodelle reagieren INDUSTRIAL Production Januar 2023 12 Der Cobot Swifti wurde konzipiert um die Lücke zwischen kollaborativen und Standard-Industrierobotern zu schließen Bilder ABB