Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ex k l u s i v m at Er i a l f l u s s t o p 2 5 d Er s y s t Em i n t Eg r at o r En 17 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK 2022 www materialfluss de Dr Lars Brzoska Vorstandsvorsitzender Jungheinrich Platz 1 „Im Spannungsfeld von Boom und Krise war 2021 nach Zahlen das erfolgreichste Geschäftsjahr der Firmengeschichte Wir sind in das Jahr mit dem Anspruch gestartet auch in der Pandemie profitabel zu wachsen Das ist uns gelungen “ Dr Jens Hardenacke SVP and Managing Director DACH Dematic Platz 3 „Dematic hat auch im Jahr 2021 als Systemintegrator mit einem umfangreichen Angebot an High-End-Automatisierungsund Softwarelösungen seinen Kunden weltweit und in Deutschland geholfen seine Logistikinfrastruktur und -prozesse für die Zukunft aufzustellen Unser Fokus wird weiterhin auf intelligenten mehrwertbringende Lösungen liegen die insbesondere die aktuellen Herausforderungen unserer Kunden in den Bereichen Wirtschaftlichkeit Effizienzsteigerung und Digitalisierung sowie die spezifischen Anforderungen der einzelnen Branchen berücksichtigen “ Dr Markus Ehrmann Geschäftsführer Vanderlande Platz 4 „Das Geschäftsjahr verlief trotz der Herausforderungen durch die Covid-Pandemie und Verwerfungen in den Lieferketten sehr erfolgreich für Vanderlande In den Segmenten Airports Parcel und Warehouse konnte insgesamt ein Wachstum von 15 % erzielt werden Der Blick in das laufende Geschäftsjahr 2023 ist geprägt von hohen Unsicherheiten getrieben durch politische und ökonomische Krisen Speziell der Auswirkungen des Ukraine-Krieges Unterbrechung von Lieferketten sowie die sprunghaft gestiegene Inflation sind als Ursachen zu nennen “ Steffen Bersch CEO SSI Schäfer Gruppe Platz 5 „Im Geschäftsjahr 2021 konnten wir deutliche Steigerungen bei Auftragseingang und Umsatz der SSI Schäfer Gruppe erzielen So haben wir zum Beispiel das größte Projekt der Unternehmensgeschichte für einen US-Einzelhändler erfolgreich umgesetzt und bedeutende Technologiepartnerschaften im Bereich Automatisierung abgeschlossen Auch im kommenden Jahr gehen wir unseren Weg zur Technologieführerschaft konsequent weiter um für unsere Kunden vom Mittelstand bis zum Konzern mit innovativen zukunftsfähigen wie nachhaltigen Lösungen einen Wert zu schaffen “ Rob McKeel CEO Fortna Platz 6 „Der unternehmerische Erfolg unserer Kunden erfordert in zunehmendem Maße einen verbesserten Durchsatz niedrigere Transaktionskosten und eine schnellere Abwicklung Daher steigt die Nachfrage nach Automatisierungslösungen hochentwickelter Logistik-Software und einem breiten Spektrum von Dienstleistungen Der Zusammenschluss von MHS Global und Fortna unter der gemeinsamen Marke Fortna bietet Kunden einzigartige und vielseitige Endto-End-Lösungen für die Optimierung ihrer Prozesse und Systeme in Zeiten ständiger Umwälzungen In einer Welt in der die steigenden Ansprüche der Verbraucher im steten Konflikt stehen mit den disruptiven Veränderungen der Lieferketten und anderen Herausforderungen steht das vereinte Fortna verlässlich für die Partnerschaft und die Lösungen mit denen sich die Anforderungen von morgen nicht nur erfolgreich bewäl tigen sondern zu wahren Wettbewerbsvorteilen wandeln lassen “ Tero Peltomäki CEO Cimcorp Platz 7 „Wir sind gerne ein Mitglied der erfolgreichen Familie von Murata Machinery Ltd einem der weltweit größten Anbieter von Logistikautomatisierung Unser globales Netzwerk von Niederlassungen und Partnern ermöglicht es praktisch überall einen schnellen lokalen Support zu leisten Darüber hinaus garantiert Cimcorp seinen Kunden die Sicherheit eines Systemintegrators der den Materialfluss in der Intralogistik vereinfacht und effizienter gestaltet Gemeinsam sind wir „Cimcorpers“ entschlossen das Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen “ Franz Mathi COO Knapp Platz 8