Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell 18 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK 2022 www materialfluss de „Der Trend zur Automatisierung und Digitalisierung spiegelt sich in einem sehr guten Geschäftsjahr wider Um auf die Bedürfnisse von Märkten und Kunden optimal reagieren zu können haben wir eine Reihe von neuen innovativen Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette entwickelt Damit versetzen wir unsere Kunden in die Lage die komplexen Abläufe in ihren Lieferketten zu durchblicken und optimal zu steuern und so Wettbewerbsvorteile zu generieren Besonderen Wert legen wir auf die Partnerschaft mit Kunden Lieferanten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter denn je herausfordernder die Zeiten sind umso wichtiger ist es einen starken Partner an der Seite zu haben “ Helmut Prieschenk Geschäftsführer Witron Logistik + Informatik Platz 9 „Das Geschäftsjahr 2021 war nicht nur ereignisreich sondern vor allem erfolgreich für Witron Das 50-jährige Firmenjubiläum wurde pandemiebedingt „den Umständen entsprechend“ gewürdigt mit der Eröffnung der 200-Millionen-Euro-Investiton „Werk II Nord“ wurden 120 000 m 2 zusätzliche Fertigungsfläche für die Fördertechnikund Schaltschrank-Produktion in Betrieb genommen und der Gruppen-Umsatz übersprang mit 1 05 Milliarden Euro erstmals in der Firmengeschichte die Milliardengrenze Des Weiteren verstärken gut 600 zusätzliche Mitarbeitende das Witron-Team Basis für das ausschließlich organische Wachstum ist das große Vertrauen von Neukunden und Bestandskunden in die automatisierten Endto-End-Omnichannel-Lösungen von Witron Gesellschaftlich und politisch noch anspruchsvoller gewordenen Rahmenbedingungen machen die Arbeit zukünftig weiterhin spannend Dennoch schauen wir auch im kommenden Jahr positiv nach vorne Mit den optimalen Möglichkeiten die uns die zusätzlichen Ressourcen von Werk II Nord hochmotivierte Mitarbeiter neue und bestehende Lösungen sowie eine beruhigende Auftragslage bieten – in Kombination mit einer einzigartigen Unternehmenskultur – stellen wir uns den Herausforderungen gerne gemeinsam mit unseren Kunden und Projektpartnern “ Oliver Schopp Director Sales Logistic Systems Beumer Group Platz 10 „Das Geschäftsjahr 2021 22 war und ist eine große Herausforderung für den deutschen Maschinenbau Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg verunsichern die Kunden zunehmend Doch wir schauen in diesen Krisenzeiten nach vorn Dazu passt auch dass wir vermehrt auf Softwarelösungen setzen Der Bedarf in der Intralogistik wird in den kommenden Jahren steigen Unser Ziel ist es bestmögliche Ergebnisse bei der Optimierung der Kundenprozesse etwa im E-Commerce im KEP-Bereich oder auch bei der Gepäcksortierung in Flughäfen zu erreichen Dabei spielt Data Analytics eine immer größere Rolle um weitere Informationen in Echtzeit zu generieren “ Antonio Trioschi CEO Swisslog Platz 12 „Unser Team hat eine beeindruckende Leistung gezeigt und uns mit dem strategischen Fokus auf Kernmärkte weiter auf Wachstumskurs gehalten Unser Fokus lag und liegt zusätzlich darauf unsere Lösungen und Innovationen intensiv voranzutreiben das heisst in Forschung und Entwicklung zu investieren Unsere Automatisierungsund Logistiklösungen sind zunehmend auch bei kleinen und mittleren Unternehmen gefragt Unternehmen in der Konsumgüterund Lebensmittelindustrie setzen ebenfalls immer mehr auf vollautomatische Kommissionierlösungen Auch wenn uns Lieferengpässe Materialknappheit und höhere Kosten weiterhin beschäftigen werden sehen wir einen starken Rückenwind für Swisslog – und diesen Rückenwind werden wir nutzen “ Bernhard Reitberger Geschäftsführer System Logistics Platz 13 Ähnlich wie 2020 stand auch das Jahr 2021 hauptsächlich im Zeichen von COVID-19 Die Art und Weise wie wir als Organisation mit diesen Herausforderungen umgegangen sind hat uns als Organisation stärker gemacht Verbunden mit dem Umsatzwachstum das wir als System Logistics weltweit generieren konnten lassen mich mit Stolz auf das Jahr 2021 zurück und mit Zuversicht auf die kommenden Jahre voraus schauen Manfred Schleicher Geschäftsführer Element Logic Deutschland Platz 14 „Element Logic weltweit erster offizieller AutoStore-Integrator hat auch 2022 beeindruckende AutoStore-Projekte für namhafte Kunden aus Industrie und Logistik realisieren können Gegenwärtig sind auch die Auftragsbücher noch gut gefüllt Die aktuellen Wirtschaftsprognosen für Deutschland und den Euroraum lassen allerdings aufgrund der vielseitigen Preissteigerungen durch die Energiekrise für die nahe Zukunft bestenfalls eine