Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www kunststoffmagazin de das Ergebnis in Form einer Grafik darstellt Um NOK-Teile auszusortieren ist es nötig eine sogenannte Evaluationsbox zu definieren Liegt die Kurve die den Werkzeuginnendruck darstellt innerhalb dieser Box ist das produzierte Teil einwandfrei Befindet sie sich außerhalb weist das auf ein fehlerhaftes Teil hin Es ist deswegen besonders wichtig die Grenzen dieser Evaluationsbox korrekt zu bestimmen Sind sie zu klein resultiert dies in Pseudo-Ausschuss Sind sie zu groß wirkt sich das negativ auf die Produktqualität aus Wie unterstützen Sie Ihre Kunden dabei das volle Potenzial der Werkzeuginnendruckmessung ausschöpfen? Wir bieten unseren Kunden mehrere Serviceleistungen an Erstens haben wir die Möglichkeit ihnen eine Simulation des Prozesses bereitzustellen noch bevor die Spritzgussform gebaut ist Auf Basis dieser Simulationsergebnisse können wir ermitteln wie viele Sensoren Hersteller brauchen wo sie optimalerweise posi tioniert sein sollten und welche Art Sensor sich am besten für den jeweiligen Prozess eignet Außerdem können wir so mögliche Fehler und Schwachstellen des Spritzgussprozesses in einem sehr frühen Stadium ermitteln Als Teil unseres Service-Pakets Mold Validation Istellen wir sicher dass alle Sensoren korrekt installiert sind und wie gewünscht funktionieren Zum Beispiel überprüfen wir ob die Bohrungen in denen sich die Sensoren befinden richtig gefertigt wurden und ob der Sensor gut hineinpasst Wir überprüfen zudem dass die Messkabel richtig verlegt wurden und ob sie in kritischen Bereichen der Spritzgussform ausreichend geschützt sind In der Phase von Mold Validation II schauen wir uns laufende Prozesse genauer an Ziel ist hier den Prozess zu optimieren indem wir die idealen Parameter festlegen Mold Validation II ist besonders sinnvoll für Kunden denen es schwerfällt das Problem im bestehenden Prozess zu identifizieren Die Serviceleistung ist ebenfalls sinnvoll wenn sich ein entscheidender Bestandteil des Prozesses ändert – zum Beispiel weil der Kunde eine neue Form nutzen möchte Außerdem unterstützen wir Hersteller dabei die Parameter der Evaluationsboxen festzulegen was Ausschuss verringert beziehungsweise die Effizienz der Prozesse steigert Damit helfen wir unseren Kunden ihren Spritzgießprozess bestmöglich zu optimieren und stellen sicher dass sie unsere Messtechnik und die Messwerte die unsere Sensoren generieren bestmöglich nutzen Warum brauchen Hersteller die Hilfe von Expert innen? Würde eine Checkliste der wichtigsten Parameter nicht ausreichen um den Prozess zu verbessern? Natürlich gibt es allgemeingültige Kriterien durch deren Anpassungen sich die Produktqualität der Spritzgusstechnik verbessern lässt – zum Beispiel kann die Prozess-Temperatur des Materials die Maßhaltigkeit beeinflussen Unsere Experten verfolgen jedoch einen komplexeren Ansatz Schließlich ist jede Gussform und jeder Prozess anders Bei all den verschiedenen Faktoren ist es oft schwierig den Zusammenhang zwischen fehlerhaften Prozessabläufen und externen Einflüssen zu erkennen Kistler www kistler com Im Rahmen des Service-Pakets Mold Validation Istellen die Expert innen von Kistler sicher dass alle Sensoren korrekt installiert sind when temperature matters Uns er e ko st en gü ns tig en la ng w el lig en un d ku rz w el lig en In fr ar ot ka m er as m it Ana lo g-Dig ita la us ga ng s in d id ea l f ür in du st rie lle Tem pe ra tu rm es su ng en In fra ro tk am er as Pyr om et er Zub eh ör Sof tw ar e Wir m es se n be rü hr un gs lo s Te m pe ra tu re n vo n –5 0 °Cb is + 30 00 °C Bes uc he n Si e un s w w w o pt ris d e