Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Präzision ist ein Schlüsselkriterium für die profitable Herstellung von hochleistungsfähigen Kunststoffteilen Bei Sola Messwerkzeuge helfen leistungsfähige Metallseparatoren zuverlässig Einflüsse auf die Produktund Prozessqualität zu vermeiden Vor Fremdkörpern geschützt Erhöhung der Prozesssicherheit im Spritzguss mittels Metallseparatoren Produktion Automation Sola Spezialist für Messwerkzeuge mit Hauptsitz in Götzis Österreich ist in über 80 Ländern präsent und hat über 1 500 Artikel wie Wasserwaagen Rollbandmaße Meterstäbe oder auch Lasermessgeräte im Sortiment Insgesamt 45 Spritzgussmaschinen von 50 bis 300 Tonnen Schließkraft verarbeiten dazu jährlich über 2 500 Tonnen Kunststoffe Die Herstellung von Kunststoffteilen im Spritzgussverfahren ist verschiedenen Einflüssen ausgesetzt Vor allem Fremdkörpereintrag kann dabei sowohl für den Spritzgussprozess wie auch für das fertige Teil zum Problem werden Metallische Fremdkörper stellen hier einen relevanten Anteil an möglichen Verunreinigungen dar Von außen werden Metallverunreinigungen über die Rohstoffe eingetragen Dies kann über Rezyklate aber auch über Neuware oder Masterbatches erfolgen Metalle kommen hier als Einschlüsse oder auch als lose Teile in Verpackungseinheit oder Tanklaster vor Auch die eigene Produktionsumgebung kann durch Montageund Wartungsarbeiten hauseigene Zerkleinerungsanlagen oder schlichte Unaufmerksamkeiten für das Einbringen von Metallteilen sorgen Gelangen diese Teile in die Plastifizierungseinheit können sie diverse Probleme verursachen Das offensichtlichste ist eine Verstopfung der Verschlussdüse oder bei größeren Teilen sogar eine Beschädigung der Schnecke Dies verursacht in der Folge meist längere Wartungsarbeiten und Maschinenstops bei Sola je nach verarbeitetem Material mehrmals pro Woche und Anlage Ebenso problematisch ist der Einfluss von Metallen im Schmelzverfahren Fremdstoffe beeinflussen den Ablauf der Plastifizierung und können so speziell bei sensiblen Formteilen Qualitätsprobleme auslösen Zuletzt sind natürlich unsichtbar eingeschlossene Metallpartikel eine Gefahr für die strukturelle Integrität der fertigen Teile Risiken reduzieren durch Metallseparatoren Bei der Entwicklung ihrer Strategie zur Risikominimierung sollten für Sola Einträge von außen auf ein Minimum beschränkt werden Um die bestmögliche Prozessqualität zu erreichen musste eine finale Sicherungsmaßnahme am Maschineneinlauf gefunden werden An dieser Einbauposition gibt es zwei weitverbreitete Möglichkeiten zur Materialkontrolle Zum einen sind dies Magnete in verschiedenen Ausführungen Diese haben jedoch den Nachteil nur magnetische Metalle von der Anlage abzuhalten Um jedoch sicher alle Metallarten automatisch aus dem Materialstrom auszutragen bietet sich als Lösung der elektronische Metallseparator an Allmetallabscheider für den Maschineneinzug sind von verschiedenen Herstellern verfügbar Sie funktionieren nach dem sogenannten „balancedcoil“-Prinzip Nach Testinstallationen fiel die Entscheidung auf den Plastron 05 Kvon Mesutronic Gerätebau aus Kirchberg im Wald Der kompakte Metallseparator konnte speziell in den Bereichen Erkennungsgenauigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen „Nach dem Einbau des Testgeräts von Mesutronic konnten wir unsere Maschinenstillstände nochmals deutlich senken Damit war die finale Entscheidung die relevantesten Anlagen mit Metallseparatoren auszustatten gefallen“ so Michel Gorga von der Werkstechnik bei Sola Zurzeit schützen 13 Metallseparatoren die vulnerabelsten Spritzgussmaschinen Neben der werkzeuglosen Zerlegbarkeit der Ausscheideeinheit bei Materialoder Farbwechsel bieten die Geräte eine hohe Erkennungsgenauigkeit Selbst feine Späne oder Drahtstücke aus Edelstahl Kupfer oder Aluminium werden sicher erkannt und mit minimalem Materialverlust ausgetragen Mesutronic www mesutronic de Sola www sola at November - Dezember 2022 24 Sicherung der Produktion mit Metallseparatoren Bild Mesutronic