Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INDUSTRIAL Production 11 2022 8 Trumpf Geschäftsjahr 2021 22 Umsatz erstmals über 4 Milliarden Euro Die Trumpf-Gruppe verzeichnet zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2021 22 am 30 Juni mit einem starken Umsatzplus von 20 5 % auf 4 2 Mrd Euro 2020 21 3 5 Mrd Euro den bisher höchsten Umsatz der 99-jährigen Unternehmensgeschichte Der Auftragseingang stieg um 42 1 % auf einen Wert von 5 6 Mrd Euro 2020 21 3 9 Mrd Euro Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern EBIT entwickelte sich mit 468 Mio Euro positiv und stieg gegenüber Vorjahr 370 Mio Euro um 26 8 % Trumpf konnte das Ergebnis durch ein starkes Umsatzwachstum insbesondere im Geschäftsfeld EUV sowie durch Einsparungen bei den Sachkosten stabilisieren Infolgedessen erzielte Trumpf eine EBIT-Rendite von 11 1 % Vorjahr 10 5 % Nicola Leibinger-Kammüller Vorsitzende des Vorstands von Trumpf sagt „Dank eines konsequenten Krisenmanagements ist Trumpf gut durch die Pandemie gekommen und hat die Lieferkettenengpässe bestmöglich pariert Infolge der stark anziehenden Nachfrage im zweiten Halbjahr sind wir mit einem hohen Auftragseingang in das neue Geschäftsjahr gestartet Dennoch bleibt für die kommenden Monate eine große Unsicherheit wie sich die Engpässe in den Lieferketten die hohe Inflation steigende Materialund Energiepreise sowie Transportkosten auf unser Geschäft auswirken werden Ich blicke auch angesichts der geopolitischen Unsicherheiten nachdenklich auf die konjunkturelle Gesamtentwicklung Wir spüren eine wachsende Zurückhaltung der Nachfrage in vielen Märkten “ | am Trumpf www trumpf com Aktuelles | Märkte und Unternehmen Dr phil Nicola Leibinger-Kammüller Vorsitzende des Vorstands von Trumpf Bild Trumpf Flexible Kommunikationslösungen Siemens und Hilscher schließen Partnerschaft Siemens kooperiert mit Hilscher und bietet damit ein breites Spektrum an Kommunikationsprotokollen Die Integration der cifX-PC-Kartentechnologie von Hilscher in die Simatic IPCs von Siemens ermöglicht einen flexiblen Zugriff auf alle relevanten Feldbusund Echtzeit-Ethernet-Systeme – die Technologie für die Kommunikation zwischen Geräten und den Datenaustausch zwischen Maschinen und Anlagen in der heterogenen IoT-Welt Dies unterstützt die digitale Transformation der Industrie Die Simatic Box und der Panel-PC ermöglichen es Kunden Anwendungen anzuschließen neu einzuführen und laufen zu lassen PC-Karten im M 2-Format aus der cifX-PC-Kartenfamilie lassen sich durch einfaches Plugand-Play und schnelle Aktivierung in den Simatic-IPC integrieren Der intelligente netX-Netzwerkcontroller von Hilscher ermöglicht dann die Integration von 19 verschiedenen Feldbussen und Echtzeit-Ethernet-Protokollen in die M 2-PC-Karte | am Siemens new siemens com Ziehl-Abegg startet Bauprojekt in Polen Moderne und sichere Arbeitsplätze in Lodz „Megatrends wie Digitalisierung Klimawandel und Urbanisierung steigern die Nachfrage und fordern eine deutliche Erhöhung unserer Produktionskapazitäten“ sagt Joachim Ley Produktionsvorstand beim Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg Daher investiert das Unternehmen in Zentralpolen nun rund 50 Mio Euro in ein neues Werk „Polen ist für uns grundsätzlich ein sehr wichtiger Markt“ unterstreicht Adam Korzybski Er ist Geschäftsführer von Ziehl-Abegg Polen wo er seit 1997 im Vertrieb arbeitet Das Gebäude soll binnen eines Dreivierteljahres im Südosten von Lodz entstehen Die Produktion soll im Herbst 2023 starten Die 17 000 m 2 Fläche im Gebäude werden nach und nach mit Maschinen bestückt „Wir bauen sukzessive die Produktionsanlagen auf“ erklärt Ley Geplant sind 300 bis 400 Arbeitsplätze die binnen fünf Jahren neu geschaffen werden Im Fokus der künftigen Produktion stehen dabei Ventilatoren für Wärmepumpen | am Ziehl-Abegg www ziehlabegg de Bi ld Sie m en s Bi ld Zie hl -Abe gg