Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 Märkte und Unternehmen | Aktuelles Qualitätssicherung bei additiver Serienfertigung Stratasys übernimmt das Software-Unternehmen Riven Stratasys hat die Übernahme des Qualitätssicherungssoftware-Unternehmens Riven bekanntgegeben Das in Berkeley Kalifornien ansässige Startup-Unternehmen ist ein Stratasys-Partner für Konnektivitätssoftware dessen Cloudbasierte Softwarelösung nun vollständig in die Additive Manufacturing Platform GrabCAD von Stratasys integriert wird wovon Kunden profitieren sollen die Stratasys 3D-Drucker mit GrabCAD Print-Software verwenden „Wir glauben dass durch moderne Technologieplatt formen und deren Pflege unter dem Dach von Stratasys Unternehmen wie Riven unsere Plattform um zusätzliche Wachstumsmotoren erweitern können Durch die Integration der Angebote von Riven in unsere Softwareplattform GrabCAD können wir mehr Fertigungskunden in die Lage versetzen Stratasys-Lösungen für die Produktion von Endbauteilen einzusetzen” sagte Shaul Samara Vice President of Global Software bei Stratasys „Diese wichtigen Funktionalitäten werden dazu beitragen dass Teile serienmäßig mit höchster Präzision 3Dgedruckt und innerhalb eines geschlossenen additiven Fertigungsprozesses schnell überprüft werden können ” Die Cloudbasierte Software von Riven ermöglicht es Abweichungen zwischen CAD-Dateien und den Driving the world Standard neu definiert Standardumrichter MOVITRAC ® advanced Der kompakte Allrounder passt sich mit seinem skalierbaren Funktionspaket ideal an Ihre Ansprüche an und eröffnet so viele Einsatzmöglichkeiten Ihre Vorteile auf einen Blick • Sie sparen Zeit Auto-Inbetriebnahme in wenigen Sekunden • Sie vermeiden Fehler durchgängig steckbare Einkabeltechnik • Sie sind flexibel Regelung von Asynchronund Synchronmotoren ohne mit Geber • Sie bleiben offen Kommunikation mit gängigen Steuerungssystemen www seweurodrive de movitracadvanced damit gedruckten Bauteilen schnell zu erkennen sowie automatisch zu korrigieren was zu genaueren Teilen und geringeren Gesamtkosten führt Eine neue Version die derzeit getestet wird nutzt künstliche Intelligenz um die Modelle automatisch vorzujustieren Insbesondere die Überprüfung von Teilen kann einen erheblichen Engpass im Produktionsablauf darstellen der in vielen Fällen zu Verzögerungen führt | am Stratasys www stratasys com