Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Life Sciences 38 www labo de 10 2022 Die meisten Körperzellen können sich gegen Viren wehren nachdem sie von körpereigenen Botenstoffen Interferonen aktiviert wurden Das geschieht mit Hilfe von Proteinen die eindringende Virusbestandteile erkennen und die Virusvermehrung stören Eins dieser Proteine ist das Myxovirus-Resistenzprotein B MxB Es kann viele Viren hemmen zum Beispiel HIund Herpesviren Doch bisher war nicht klar wie es das macht Ein Team um Dr Manutea Serrero und Professorin Dr Beate Sodeik vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover MHH hat im Rahmen eines Projekts des Exzellenzclusters „RESIST“ neue Erkenntnisse zu den Wechselwirkungen zwischen MxB und Herpesviren erforscht Zu diesem interdisziplinären Team gehören Forschende der TU München des Universitätsklinikums Freiburg der Princeton University USA sowie der University of Oxford UK Mithilfe Protein MxB greift Kapsid des Herpesvirus an Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover haben gezeigt dass ein Zell-Protein der angeborenen Immunantwort die Vermehrung von Herpesviren verhindern kann Virologie Freuen sich über ihre Forschungserfolge im Kampf gegen Herpesviren Dr Manutea Serrero und Prof Dr Beate Sodeik in einem Labor des Instituts Bild MHH Kaiser