Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Märkte und Unternehmen | Aktuelles 07 -10 03 2023 Messeverbund für Maschinenbau Produktionstechnik und Zulieferindustrie Intec – Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen Fertigungsund Automatisierungstechnik www messeintec de Z – Internationale Zuliefermesse für Teile Komponenten Module und Technologien www zuliefermesse de Jetzt Aussteller werden Trumpf und KDPOF Strategische Partnerschaft für Kfz-Datenkommunikation Trumpf Photonic Components und KDPOF Experte für optische Hochgeschwindigkeits-Netzwerklösungen mit Sitz in Spanien werden strategische Partner für Datenkommunikationslösungen im Automobilbereich Beide Unternehmen verfolgen das Ziel modernste Standards und Lösungen für die optische Datenkommunikation in der Automobilindustrie zu implementieren Dazu bündeln Trumpf und KDPOF ihr Wissen in Bezug auf Komponenten und Netzwerke für die optische Datenkommunikation „Mit unserer strategischen Partnerschaft gehen wir einen Schritt weiter und wollen VCSEL und optische Netzwerke als unverzichtbaren Bestandteil in zukünftigen Autos etablieren“ erklärt Rubén Pérez-Aranda CTO bei KDPOF „Ein Unternehmen wie Trumpf als Partner in den Arbeitsgruppen zu haben bereichert die Diskussionen mit tiefem Fertigungsund Designwissen über VCSELund Photodioden-Komponenten “ Durch den Vorstoß der Automobilbranche in Richtung autonomes Fahren gewinnt auch die Verarbeitung großer Datenmengen in Autos an Relevanz Folglich werden optische Verbindungen benötigt um diese Datenflüsse zu verwalten und wie ein Nervensystem zwischen den Sensoren und elektronischen Gehirnen zu fungieren Gleichzeitig müssen strenge Anforderungen an elektromagnetische Interferenzen erfüllt werden „Es ist großartig nach einer langjährigen Zusammenarbeit nun eine strategische Partnerschaft mit KDPOF einzugehen und unsere Expertise zu bündeln um die Zukunft der optischen Datenkommunikation in Fahrzeugnetzwerken zu gestalten“ sagt Joseph Pankert VP Product Management bei Trumpf Photonic Components „Unsere Langzeitstudien haben bereits bewiesen dass 980-nm-VC-SEL bei sehr viel höheren Temperaturen betrieben werden können und dabei eine hervorragende Zuverlässigkeit aufweisen Das ist genau das was die Automobilindustrie fordert und deshalb unterstützen wir die Entwicklung hin zu neuen langwelligen Standards“ sagt Pankert weiter Im Vergleich zu Rechenzentren erfordern Automobilanwendungen nicht nur einen viel größeren Betriebstemperaturbereich der von minus 40 bis zu 125 °Creicht sondern auch eine Verbindungslänge von weniger als 40 m Deshalb gelten VCSEL mit einer Wellenlänge von 980 nm als bevorzugte Wellenlänge in den neuen Standards da sie eine überragende Robustheit gegenüber Abnutzung und zufälligen Ausfällen aufweisen Neben den Leistungsmerkmalen passt die Wellenlänge von 980 nm auch zu den bestehenden OM3-Fasern und zeigt nur geringe Streuverluste | am KDPOF www kdpof com Trumpf www trumpf com Bild Trumpf