Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Arbeitsmesse für Anwender Frau Schall 1982 fand die erste Motek in Sinsheim statt dieses Jahr feiert sie in Stuttgart ihr 40-jähriges Jubiläum Bei allen Veränderungen und allem technologischen Fortschritt Was ist gleich geblieben? Was macht die Motek aus? Der Charakter der Motek ist durch all die Jahre authentisch geblieben Es war von Anfang an eine pragmatische Arbeitsmesse mit Praxisbezug Es stand immer im Mittelpunkt dass sich Anbieter und Anwender persönlich und in Ruhe treffen können um konkrete betriebliche Problemstellungen zu erörtern Der Fachbesucher soll mit einer realisierbaren Antwort auf seine Fragen zurück in seine Fertigung gehen können und dort Verbesserungen umsetzen Die Motek war noch nie eine Showveranstaltung sondern immer eine anwendungsbezogene Kommunikationsund Geschäftsplattform für die Investionsgüterindustrie Das wird auch so bleiben Was ist Ihnen aus Ihrer eigenen Motek-Geschichte besonders in Erinnerung geblieben? Als besonders beeindruckend bleibt mir in Erinnerung wie solide und weitsichtig sich viele Unternehmen aus unserer Branche der Montageund Produktionsautomatisierung durch die Jahre entwickelt haben Es gab ja nicht nur Boom-Zeiten Und die gegenwärtigen Herausforderungen sind alles andere als einfach Aber viele unserer Aussteller sind gestandene Maschinenbauer Familienunternehmen mit einer festen Basis die sich mit Pragmatismus gesunder Bodenständigkeit und sehr hohem Engagement überaus erfolgreich im Markt behaupten Sie sind resilient und hochgradig innovativ Der Motek-Spirit ist durch und durch zukunftsgewandt und praxisorientiert Dieser spezifische Motek-Geist diese „Macher-Atmosphäre“ kommt ja durch die Aussteller selbst den geben wir als Messeveranstalter nicht vor Freilich hat Paul Eberhard Schall diesen besonderen Geist einst auch mitgeprägt und vorgelebt Getrieben durch diverse Trends und bei durchaus rauem Wettbewerb halten unsere Unternehmen den hohen Anforderungen stand und sind hier auf der Messe ganz für ihre Kunden da Mich beeindrucken diese unternehmerischen und technologischen Leistungen gleichermaßen Nicht nur die Motek feiert Jubiläum auch die P E Schall GmbH feiert ein rundes Jubiläum Ihr verstorbener Ehemann Paul Eberhard Schall hat das Unternehmen 1962 gegründet Was planen Sie um das Doppeljubiläum zu würdigen? Rauschende Feste sind unsere Sache ja nicht Wir fokussieren vielmehr diesen Messeherbst und den optimalen Ablauf der Motek Bondexpo in Stuttgart und der Optatec in Frankfurt am Main ein paar Tage später Unser Messeteam richtet alle Aufmerksamkeit darauf die Anliegen der Aussteller zu berücksichtigen und bestmöglich umzusetzen Auch wenn die messefreie Zeit zum Die diesjährige Motek vom 4 bis 7 Oktober in Stuttgart markiert nicht nur das 40-jährige Jubiläum der Veranstaltung sondern auch das 60-jährige Jubiläum des Messeveranstalters P E Schall Mit Geschäftsführerin Bettina Schall sprach Daniel Schilling über Highlights gestern und heute und in welche Richtung sich die Messe weiterentwickeln soll Schwerpunkt | Motek INDUSTRIAL Production 9 2022 14 „Es stand immer im Mittelpunkt dass sich Anbieter und Anwender persönlich und in Ruhe treffen“