Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Glück hinter uns liegt noch immer ist für Wirt schaft und Gesellschaft die Coronapandemie ein Thema Deshalb wollen wir stets eine bestmögliche Ge schäftsplattform zur Verfügung stellen Un ser Hauptaugenmerk liegt in diesem Jahr wie in allen anderen Messe jahren auf der optima len und pragmatischen Ausgestaltung der Messe als Kommunika tionsgrundlage auf der Anbieter und Anwender geschäftlich erfolgreich sein können Noch einmal zur Motek 2022 Was sind für Sie die Highlights der diesjährigen Veranstaltung? Ein Highlight insgesamt ist der Modernisie rungsschub vor allem hinsichtlich der Ener gieeinsparung in allen Bereichen und auf allen Ebenen der ja längst deutlich eingesetzt hat Das wird sich in vie len Neuerungen und Details auswirken Noch mehr Digi talisierung und Automatisierung noch mehr Software noch mehr Unterstützung durch künstliche Intelligenz noch effizientere Abläufe Ich denke die Motek Bond expo wird den Fertigungsbetrieben an vielen Stellen zukunftsweisende Antworten auf die ernsten Fragen der Gegenwart geben können Sind die Auswirkungen von Corona oder dem russischen Angriff auf die Ukraine noch spürbar gewesen bei der Vorbereitung? Ja schon bei den Anmeldungen im Verlaufe der vergan genen Monate war deutlich zu spüren dass die Unter nehmen den Fokus darauf legen noch wirtschaftlicher noch sparsamer noch effizienter noch verlässlicher zu produzieren Sie müssen sich entsprechend ausrüsten Wir alle wissen wie die Kosten durch die Decke gegan gen sind und wie die Lieferketten zerbröckelten Die Unsicherheit und Zurückhaltung konnten auch wir als Messeveranstalter spüren das ist doch klar Zugleich ist aber auch ein Schub nach vorn zu spüren denn die aktuellen Ereignisse zwingen die Branche in die Offen sive und zu noch mehr Innovationen In welche Richtung wird sich die Motek bis zu ihrem Goldenen Jubiläum 2032 weiterentwickeln? Die ThemenInhalte werden sich auch künftig rund um die Produktionsautomatisierung drehen Wir pas sen regelmäßig die Nomenklatur und Themenstruktur an damit der Messeaufenthalt für Aussteller und für Fachbesucher so effizient wie möglich bleibt Auch das Messekonzept der Motek Bondexpo bleibt ver lässlich – es bleibt eine praxisnahe anwenderorien tierte Arbeitsmesse für Fachbesucher Worauf es auch in Zukunft ankommt und was wirklich zählt sind die Qualität der Fachgespräche und konkrete Lösungs findungen Aber Dreh und Angelpunkt sind natürlich die technologischen Entwicklungen unserer Branche auf die wir sehr gespannt sind – sie bestimmen ja was Unternehmen auf der Messe präsentieren Hier wird die Digitalisierung mit einem Schub nach vorn rücken die Energieeffizienz das nachhaltige Wirtschaften und Produzieren Wir werden noch viel mehr durchgehend automatisierte Abläufe und vernetzte Systeme sehen die Rücksicht auf alle Ressourcen nehmen Was gut und wichtig ist denn sie sind ja nicht unendlich ver fügbar | dsc Motek www motekmesse de 15 Motek | Schwerpunkt www industrialproduction de Bettina Schall verantwortet als Geschäftsführerin auch die Motek 2022 Bild P E Schall