Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 www labo de 9 2022 Anzeige Die Geschichte der Bestimmung des TOC total organic carbon geht zurück bis in die 1920er-Jahre Trygve Dewey Yensen von der Westinghouse Electric and Manufacturing Company patentierte 1924 ein Messgerät in dem Stahlproben bei etwa 1 000 °Cin Gegenwart von Sauerstoff geglüht wurden und das dabei entstehende Kohlenstoffdioxid durch Kryotechnik aufgefangen wurde 1938 stellten Erwin Lehrer und Karl Friedrich Luft ihr NDIR-Spektrometer URAS zur Messung von verschiedenen Komponenten in Gasen vor Die Lizenz des URAS ging 1952 an den deutschen Gerätehersteller Hartmann Braun über mit dem Shimadzu 1965 eine technische Partnerschaft einging Der Prototyp Im Jahr 1967 beauftragte das „National Industrial Research Institute of Nagoya“ Shimadzu mit der Entwicklung eines TOC-Analysators Die Arbeiten am TOC-1 einem Prototyp begannen Im gleichen Jahr ließ James Teal Dow Chemical Company eine „Methode und Vorrichtung zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in wässrigen Systemen“ patentieren Dabei handelte es sich um ein Verbrennungssystem bei dem wässrige Proben manuell mit einer Spritze direkt in einen 700–900 °Cheißen Ofen injiziert wurden Das entstehende Kohlenstoffdioxid wurde anschließend mittels NDIR-Detektor erfasst Dieses System kann als erster TOC-Wasser-Analysator bezeichnet werden Im Zuge des raschen Wirtschaftswachstums Japans entwickelte sich die Luftund Wasserverschmutzung zu einem gesellschaftlichen Problem sodass 1971 die japanische Umweltbehörde gegründet wurde Der TOC wurde zu einem wichtigen Umweltparameter in Prüfverfahren für Industrieabwässer Shimadzu gründete daraufhin eine eigene Abteilung zur Entwicklung von Systemen für die Umweltanalyse 50 Jahre Shimadzu TOC – Geschichte eines Technologieführers 50 Jahre Shimadzu TOC 1972 begann mit dem TOC-10A die Ära der Shimadzu-TOC Systeme In diesem Jahr jährt sich die Markteinführung des ersten TOC-Analysators von Shimadzu zum 50 Mal Seither hat der Hersteller analytischer Geräte zahlreiche Standards gesetzt Heute werden TOC-Analysatoren von Shimadzu weltweit in vielen Bereichen eingesetzt – von der Umweltanalytik bis zur Qualitätskontrolle in der pharmazeutischen oder der chemischen Industrie