Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 www labo de 9 2022 Marktreife und Durchbruch Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren – stellte Shimadzu sein erstes kommerzielles Labor-TOC-System den TOC-10 vor Zugleich wurde ein Online-Messsystem zur kontinuierlichen Überwachung des TOC hergestellt der TOC-100 Zu dieser Zeit wurden die entstehenden Peaks noch nicht als Fläche integriert sondern auf Millimeterpapier gezeichnet und über ihre Höhe ausgewertet Dafür wurden die hohen Temperaturen von bis zu 1 000 °Cbenötigt Die Proben wurden dazu manuell über getrennte Messkanäle TC und IC injiziert Nachteil der Hochtemperaturverbrennung Salze die sich mit jeder Injektion auf dem Katalysator anreicherten schmolzen und erhöhten damit den Wartungsaufwand des Analysators Es erfolgten zahlreiche Optimierungen und bald kamen der TOC-10A und TOC-10B sowie entsprechende Online-Messgeräte auf den Markt Mit dem TOC-10B waren auch erstmals TOC-Messungen von geringen Konzentrationen möglich 1980 stellte Shimadzu in Tianjin China mit dem TOC-10B seine Systeme einem internationalen Publikum vor Der große Durchbruch gelang schließlich Anfang der 1980er-Jahre mit der Entwicklung der 680-°C-Verbrennungsmethode die bis heute angewendet wird Durch verbesserte Datenverarbeitung war nun eine Auswertung der Peaks durch Flächenintegration möglich - so konnten auch geringere Verbrennungstemperaturen zur TOC-Bestimmung genutzt werden Dies ermöglichte es die bisherigen Nachteile der Hochtemperaturverbrennung zu eliminieren Shimadzu erreichte dies durch die Verwendung eines hocheffektiven Platinkatalysators bei einer Oxidationstemperatur von 680 °C Die neue Technik führte Shimadzu erstmals 1983 mit dem TOC-500 ein Durch die Vorstellung des Gerätes 1987 auf der Pittcon in den USA wurden die Shimadzu Systeme international bekannt Marktführerschaft für die TOC-Analyse 1989 etablierte sich Shimadzu mit dem TOC-5000 als Marktführer für die TOC-Analyse Dieser verfügte über ein automatisches Injektionssystem bestehend aus Spritzenpumpe 4-Port-Ventil und Injektionsschlitten Zudem wurden erste Module zur Feststoffverbrennung angeboten Neben den verbesserten Nachfolgegeräten TOC-5000A und TOC-5050 wurde 1994 der erste Shimadzu-TOC eingeführt der komplett über einen PC und eigene PC-Software bedient wurde Auch die Online-Messtechnik entwickelte sich weiter Der TOC-4000 vereinte als erstes modernes Online-TOC-Gerät die Vorteile und die Robustheit der 680-°C-Verbrennungsmethode Anzeige Mit dem TOC-1000e wurde 2021 der erste Online-TOC für die Überwachung von Reinstwasser mit Excimer-Technik vorgestellt mit der Schlitteninjektionstechnik Um eine automatische Verdünnung zu ermöglichen wurden die 4-Port-Ventile gegen ein 8-Port-Ventil ausgetauscht Die Entwicklung des TN-Moduls in der TOC-4100 Serie ermöglichte 1998 die Bestimmung des TNb total bound nitrogen 2000 wurde die Technik der Online-Systeme in die Laborgeräteserie TOC-Vintegriert Damit stand die automatische Verdünnungsfunktion auch für Laborgeräte zur Verfügung Für diese Systeme wurde auch ein neuer NDIR-Detektor mit elektronischer Auto-Zero-Funktion eingeführt 2002 vervollständigte das TOC-V WP das die nasschemische UV-Oxidation zur Bestimmung des TOC nutzt die TOC-V Serie Für die Online-Systeme der TOC-4110 Serie wurde unter anderem das High Salt Kit entwickelt – ein Katalysator der die Analyse von salzhaltigen Proben bei langen Standzeiten ermöglicht der auch in der aktuellen TOC-L Serie verwendet werden kann Die aktuellen Geräte der TOC-L Serie decken einen breiten Anwendungsbereich ab vom Reinstwasser bis zur Messung von Bodensuspensionen Das TOC-4200 ist das aktuelle Online-System für Applikationsbereiche vom Abwasser bis zum Kondensat Für hochempfindliche Messungen zur Online-Überwachung von Reinstwasser hat Shimadzu im Jahr 2021 den TOC-1000e vorgestellt Er ist der erste TOC-Analysator der die umweltfreundliche Excimer-Technik zur Oxidation nutzt Wieder eine Pionierleistung des Marktführers im Bereich der TOC-Messung Shimadzu Deutschland GmbH Keniastraße 38 47269 Duisburg Tel 0203 - 76 87-0 Fax 0203 - 71 17 34 info@shimadzu de www shimadzu de