Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Labor 4 0 | Laborautomation 16 www labo de 9 2022 Ein Roboter entlastet die Mitarbeiter gerade bei sich wiederholenden Tätigkeiten so dass sich die Fachkräfte mehr um andere Bereiche rund um die Analytik kümmern können Doch der Roboter steht nicht allein da sondern wird in das gesamte Labornetzwerk integriert Durch seine Schnittstellen zum Analysegerät und dem LIMS ist er ein Teil der gesam ten Wertschöpfungskette So können Effektivität und auch Wirtschaftlichkeit im Labor gesteigert und auch der Dokumentationsaufwand weiter reduziert werden Mit stoischer Ausdauer und hoher Präzision übernimmt z Bein Roboter die Probenbereitstellung für spezielle Analysen im Futtermittellabor beim Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg eV Er greift Küvetten scannt diese und führt sie dem NIRS-Analysegerät zu Der LKV Berlin-Brandenburg bietet als unabhängiger und neutraler Verband zahlreiche Dienstleistungen für Untersuchungen in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft Seit der Gründung 1990 wurden Analysenspektrum und Dienstleistungsangebot gemäß den wachsenden Anforderungen seiner Mitglieder insbesondere der Milch erzeuger Molkereien und Mischfutterwerken entwickelt und erweitert Auch Universitäten und Forschungsanstalten nutzen das Analysespektrum des Verbandes Seit dem Frühjahr 2022 werden bei dem Landeskontrollverband die Untersuchungen mittels Nahinfrarotspektroskopie im Futtermittellabor vollautomatisch durchgeführt Die bei LuWe Solutions entwickelte Roboterlösung „Green Motion“ übernimmt die Zuführung der Proben zum NIRS-Analysegerät Bild 1 und Um die Leistungsfähigkeit von Laboren zu steigern werden derzeit immer mehr Roboter in Labore integriert So übernimmt jetzt ein Robotersystem beim Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg die Probenzuführung für die Analyse von Futtermitteln Robotik im Labor – mehr als nur ein Hingucker Bild 1 Das System „Green Motion“ zur automatischen Probenzuführung basiert auf Industriekomponenten Bild LKV Berlin-Brandenburg