Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
terra infrastructure Walter Hartmann wird Teil der Terra Infrastructure Gruppe Im Zuge der Nachfolgerege lung übernimmt Terra Infra structure die Walter Hart mann GmbH Co KG Nach der Ausgliederung aus dem ThyssenkruppKonzern und der Umfirmierung in Terra In frastructure im April setzt die Terra Infrastructure damit die Neuausrichtung fort So wird das Leistungsspektrum im Be reich der Anarbeitung um die Kompetenzen von Hartmann dem Beschichten und Dichten von Spundwänden erweitert „Wir gewinnen ein Team von spezialisierten Fachkräften und stärken damit unsere Position als Lösungsanbieter für unsere Kunden im Tief Hafen und Spe zialtiefbau“ so Johannes Weber CFO Terra Infrastructure Die Geschäftsführung der Walter Hartmann übernehmen in Zukunft Frank Tapken Leiter der Sparte Profiltechnik bei Terra Infrastruc ture und Johannes Weber Horst Hartmann wird den Übergang begleiten Über die Rahmenbedingungen der Transaktion ist Still schweigen vereinbart Frank Tapken Leiter Profiltechnik Terra Infrastructure l wird die Geschäftsführung des Unternehmens Walter Hartmann von Horst Hartmann übernehmen Foto Terra Infrastucture 6 Aktuell Meldungen DiGitaL netWOrKinG DaYs nachhaLtiGKeit Gesucht und gefunden die grüne Baustelle Vom 27 bis 29 September lädt Baugewerbe im Rahmen der digital networking days zu Vorträgen und Works hops rund um das Thema Nachhaltigkeit ein und bie tet Raum fürs Netzwerken Am 28 September erwartet die Teilnehmer ab 11 Uhr ein Vortrag über die grüne Bau stelle Der Stuttgarter Stadt teil NeckarPark der auf dem Gelände eines ehemaligen Gü terbahnhofs entsteht ist ein Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung Auch das Gebäude Q8 macht keine Ausnah me Unter anderem sorgen Gründächer und begrünte Fassaden für ein gesundes Mikroklima Unterhalb des 22 Hektar großen Mischquartiers fließen Mineral und Heilwässer Diese müssen vor Umwelteinflüssen geschützt werden StumpFranki hat in Stuttgart daher eine umweltfreundliche Pfahlgründung und ei ne Weichgelsohle zur Abdichtung hergestellt – darüber wird Projektleiter Peter Deutsch berichten Infos und Tickets unter digitalnetworkingdays de Peter Deutsch Porr ist ein Referent bei den digital networking days Nachhaltigkeit Foto Porr www baugewerbemagazin de 8 2022 Den Bogen gespannt Der Gare do Oriente in Lissabon am Gelände der Expo 1998 ist nach einem Entwurf des spanischen Architekten Santiago Calatrava gestaltet Die Gleise des Durchgangsbahnhofs liegen rund 14 Meter über dem Straßenniveau das Einkaufszentrum war eine frühere Expo-98-Ausstellungshalle Die stählerne Bogenform des Vordachs an der der Eingangsebene erinnert an abgerundete Flügel Foto P Born www fotografiepb net