Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
temperatur von 60 °Causgelegt In der gleichen Norm ist die H07BN4-Fallerdings als 90 °C-Leitung enthalten Diesen Normvorgaben entspricht auch die hochflexible Aluminiumleitung Alukaflex 07BN4-AF – mit dem Unterschied dass das Leitermaterial Aluminium statt Kupfer ist Die beweglichen Leitungen auf Baustellen müssen gegen Wasser mechanische und thermische Einwirkungen beständig sein Da die Alukaflex-Leitungen mit höherwertigem Isolationsund Mantelmaterial versehen sind haben sie für den praktischen Einsatz auf Baustellen Vorteile Die Leitungen sind alterungsund temperaturbeständiger sowie UVund ozonbeständiger Höhere Stromtragfähigkeit weniger Diebstahlrisiko Zum Beispiel wird ein schwarzes Kabel bei Umgebungstemperaturen von 30 bis 40 °Cim Freien bei direkter Sonneneinstrahlung auf der Oberfläche 60 °Cheiß – viel weniger ist es im Inneren auch nicht Bei einer üblichen Gummischlauchleitung H07RN-Ffür 60 °C Leitertemperatur bleibt somit nicht mehr viel Strombelastbarkeit übrig Eine 90 °C-Leitung hat hier allerdings noch Reserven Die Alukaflex 07BN4-AF entspricht der Norm und liefert eine rund fünf bis zehn Prozent höhere Stromtragfähigkeit gegenüber der Standardleitung H07RN-F Damit ist es in vielen Fällen möglich mit dem gleichen Querschnitt zu arbeiten Neben dem Gewichtsund Handlingaspekt ist das geringe Diebstahlrisiko im Vergleich zu der herkömmlichen Kupfer-Baustellenleitung erwähnenswert Ein Kunde von Engst-Kabel bestätigte dass der Schaden durch Kabeldiebstahl von einem einst jährlichen sechsstelligen Schadensbetrag auf praktisch null zurück gegangen sei die Stillstandkosten durch den Kabeldiebstahl seien hierbei noch nicht berücksichtigt Die Kennzeichnung der Alukaflex-Leitungen mit einem fortlaufenden hellen extrudierten Streifen im Mantel signalisiert dass sie kein Kupfer enthalten – ein Signal für den Fachmann und ein wirksamer Schutz gegen Diebstahl Aluminiumleitungen auf dem Vormarsch In der im Mai 2022 erschienenen DGUV 203-006 herausgegeben von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung wird nicht mehr ausschließlich die Kupfer-Gummileitung H07RN-Fals „Baustellenleitung“ genannt Auch die Alukaflex-Leitungen von Engst-Kabel gehören jetzt dazu Die Bauart H07RN-Fist genormt und für eine maximale Leiter-22 Bau Baustelle Auf vielen großen und kleinen Baustellen sind die hochflexiblen Aluminium-Leitungen Alukaflex im Einsatz Bauunternehmen und Dienstleister schätzen das geringe Gewicht und die einfache Handhabung Baumaschinen Digitale Baustelle Recycling im Hochund Tiefbau E-Nutzfahrzeuge Faszination Bauberufe Bauen und Ausbauen mit Holz 07 –11 September 2022 Messe Holstenhallen Neumünster Neuheiten entdecken www nordbau de SONDERTHEMA Grüne Energie der Zukunft – H2 Wasserstoff Erleben Sie Nordeuropas größte Kompaktmesse rund ums Bauen Die beweglichen Leitungen auf Baustellen müssen normgerecht sein Foto engstKABEL www baugewerbemagazin de 8 2022