Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Als wichtigster Megatrend unserer Zeit löst das Thema Nachhaltigkeit Veränderungen in jeder Industrie aus auch in der Kunststoffindustrie Woran aber denkt die Gesellschaft wenn sie über Nachhaltigkeit und Kunststoffe spricht? Fast ausschließlich an das Recycling oder? Natürlich hat dies seine Berechtigung Recycling ist einer der wesentlichen Bausteine innerhalb der laufenden Transformation zu einer nachhaltigeren Industrie die den Aufbau einer ganzheitlichen Kreislaufwirtschaft anstrebt Nachhaltigkeit geht jedoch weit über das Recycling hinaus Hinter dem Begriff verbergen sich mannigfaltige weitere Ansätze die inzwischen die gesamte Wertschöpfungskette abdecken beginnend bei der Herstellung der Werkstoffe Die Kunststoffproduzenten und -verarbeiter setzen bereits jetzt in vielen Fällen auf erneuerbare Energien wie Solar-Windoder Wasserkraft um ihren CO 2 -Fußabdruck so gering wie möglich zu halten Ein in der öffentlichen Diskussion ebenfalls präsenter Themenblock ist das Ausgangsmaterial der Werkstoffe Die Liste der Materialien die bei der Herstellung von erneuerbarem Kohlenstoff über Biomasse bis hin zu Recycling-Werkstoffen zum Einsatz kommen wächst kontinuierlich Ein weiterer wesentlicher Aspekt für die Industrie ist die bereits angesprochene Rückführbarkeit möglichst vieler Werkstoffe in den Produktionskreislauf Distributeure sind Sparringspartner Distributeuren wie Biesterfeld Plastic ist die große Spannweite an unterschiedlichen Lösungen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bewusst Aufgrund ihrer Schnittstellenposition zwischen Produzenten weiteren Entscheidungsträger innen und verarbeitender Industrie begleiten sie den gesamten Wertschöpfungsprozess In ihrem Portfolio verfügen sie über vielfältige Materialien für unterschiedlichste Anwendungen und sind so der ideale Partner für immer effizientere und nachhaltigere Produktentwicklungen Die Entwicklung neuer Anwendungen ist komplex und mit vielen Anforderungen verbunden Dazu zählen Marktund Bedarfsanalyse Materialanforderung Zulassungsprozess gesetzliche Richtlinien und vieles mehr Ganz andere und neue Herausforderungen kommen jedoch dazu wenn es um Nachhaltigkeit geht EU-Richtlinien Plastiksteuer Umweltzertifikate Umweltproduktdeklaration Biooder Recyclinganteil Rezyklieroder Bioabbaubarkeit Lebenszyklusanalyse und weitere Aspekte sind hier zu nennen Als erfahrener Partner hilft Biesterfeld seinen Kunden die für sie und ihre Anwendung wesentlichen Themen und Prozessschritte zu berücksichtigen An welchen Stellschrauben drehen? Biesterfeld hat sich zum Ziel gesetzt seine Anwendungsexpertise zu nutzen um seinen Kunden nachhaltige Lösungen in Hinsicht auf Rohstoffauswahl Produktdesign Verarbeitung und Kreislauftauglichkeit zu empfehlen So werden der verarbeitenden Industrie immer nachhaltigere Anwendungen ermöglicht Aufgrund der Fülle an Optionen ist die Umsetzung möglich und oft einfacher als zunächst angenommen Special Aufbereitung und Recycling www kunststoffmagazin de 23 Über Biesterfeld Plastic Biesterfeld Plastic ist ein internationaler Distributeur der Kunststoffindustrie Mit seinen lokal ansässigen Vertriebsteams und technischen Ingenieur innen berät der Distributeur seine aus unterschiedlichen Segmenten stammenden Kunden wie DuPont ExxonMobil Celanese Ineos BASF Solvay Chimei und LG Chem Dabei spricht das Unternehmen unabhängige Material empfehlungen aus berät hinsichtlich Produktentwicklung Prozessoptimierung und bietet maßgeschneiderte kommerzielle und logistische Lösungen Biesterfeld Plastic ist ein Geschäftsbereich der Biesterfeld Gruppe Im Jahr 1906 als Handelsund Dienstleistungsunternehmen gegründet erwirtschaften heute mehr als 1 000 Mitarbeiter innen an über 50 Standorten in Europa Nordund Südamerika Asien sowie Afrika einen Jahresumsatz von 1 4 Milliarden Euro Der in Familienbesitz befindliche Konzern agiert in den Geschäftsbereichen Biesterfeld Plastic Biesterfeld Performance Rubber und Biesterfeld Spezialchemie Für den Bereich Klima Energie gilt etwa dass jede Anwendung innerhalb eines Lebenszyklus mit einer definierten Menge CO 2 -Äquivalente in Verbindung gebracht werden kann Dieser Wert reflektiert wiederum die aufgebrachte Energie pro Kilogramm Material entlang der Wertschöpfungskette Minimieren lässt sich dieser Einfluss nicht nur durch moderne und effizientere Anlagen sondern insbesondere durch den Einsatz von erneuerbarer Energie Ebenso evaluiert werden sollte die Zirkularität die die eingeschlossene physikalische Masse innerhalb einer Kreislaufwirtschaft beschreibt Je nach Anwendungsanforderungen können und sollten Materialien entweder aus einem Recyclingoder Bio-Kreislauf genutzt werden Zusätzlich muss auch beim Einsatz klassischer Materialien darauf geachtet werden dass die Anwendung nach dem Prinzip design to recycle als Wertstoff in den Kreislauf zurückgeführt werden kann Gemeinsam die nachhaltige Transformation voranbringen Bei Betrachtungen und Analysen wie den oben genannten stellt Biesterfeld Plastic als Distributeur seinen Kunden seine technische Expertise zur Verfügung und berät sie auf dem Weg der nachhaltigen Produktentwicklung Als Teil seiner Dienstleistungen begleitet das Unternehmen mit der „Technical Service Vision“ die Entwicklung neuer und die Optimierung bereits bestehender Anwendungen Dabei evaluiert der Distributeur gemeinsam mit dem Kunden Kosten und Nutzen und spricht unabhängige Empfehlungen aus Der Aspekt Nachhaltigkeit war dabei schon immer ein integraler Teil des Unternehmens Von der Werkzeugentwicklung über die Prozessoptimierung bis hin zur Materialauswahl steht er im Mittelpunkt – sowohl unter ökonomischen als auch unter ökologischen Gesichtspunkten Biesterfeld www biesterfeld com