Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 6 www labo de 7-8 2022 Auszeichnung für Begründer des Konzeptes der Grünen Chemie Achema Die Gesellschaft Deutscher Chemiker GDCh zeichnet Professor Dr Paul T Anastas und Professor Dr John C Warner für ihre besonderen Verdienste um die Chemie mit der August-Wilhelmvon-Hofmann-Denkmünze aus Die GDCh würdigt damit nach eigenen Angaben die Preisträger als Begründer des Konzepts der Grünen Chemie für das sie nicht nur die wissenschaftlichen und intellektuellen Grundlagen gelegt sondern auch konkrete Umsetzungen realisiert haben Die Verleihung soll am 1 September im Rahmen des 8th EuChemS Che mistry Congress der in Lissabon Portugal erfolgen EuChemS European Chemical Society Vor mehr als 20 Jahren formulierten Paul Anastas und John Warner in ihrem Werk „Green Chemistry Theory and Practice“ zwölf Prinzipien der grünen Chemie Mit visionärem Blick auf die Chemie begründeten sie damit das heute unverzichtbare Gebiet der Grünen Chemie und legten den Grundstein für eine nachhaltige chemische Produktentwicklung Die Preisträger engagierten sich darüber hinaus für eine fächerübergreifende Integration der Grünen Chemie an Universitäten und trugen selbst aktiv zur Realisierung in ihrem Umfeld und an anderen Standorten weltweit bei Für diesen beispielhaften Einsatz um die Verdienste der Chemie erhalten Anastas und Warner nun die August-Wilhelmvon-Hofmann-Denkmünze der GDCh Lange als eine Art Chemievision für Nichtchemiker und „Grüne“ belächelt sind die Prinzipien der Grünen Chemie heute aktueller denn je Immer drängender werden die Fragen wie wir in naher Zukunft industrielle Stoffströme und Prozessketten mit regenerativen Energiequellen aufrechterhalten können oder Synthesen aus fossilen Ressourcen aus ökologischen Gründen aufgeben müssen Anastas und Warner haben erstmals gezeigt wie mit einem ganzheitlichen kreislaufwirtschaftlichen Ansatz aus diesen komplexen ökonomischen und ökosozialen Zusammenhängen heraus neue kreative Syntheseverfahren zur Herstellung von toxikologisch und ökologisch weniger bedenklichen Stoffen entstehen können Insbesondere vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen vor denen die chemische Industrie beispielsweise hinsichtlich der Decarbonisierung bzw einer rigorosen Regenerierung von Ausgangsmaterialien in bestehenden Stoffströmen steht werden die Prinzipien der Grünen Chemie in Zukunft von wachsender Bedeutung sein Abgesehen von ihren Pionierleistungen im Feld der Grünen Chemie können Paul Anastas und John Warner hochkarätige universitäre Wissenschaftlerkarrieren mit zahlreichen herausragenden wissenschaftlichen Publikationen und Patenten vorweisen beschreibt es die GDCh Nähere Informationen zu den Preisträgern und ihrem Werdegang finden sich auf www labo de und www gdch de Zur Auszeichnung Die GDCh verleiht die August-Wilhelm-Hofmann-Denkmünze – eine Goldmünze – an Persönlichkeiten aus dem Inoder Ausland die Großes für die Chemie geleistet haben Quelle GDCh Am 22 August öffnet die Achema Messe für die Prozessindustrie ihre Tore Auch den Laboren der Industrie wird Rechnung getragen sowohl im Rahmen der Ausstellung als auch auf dem integrierten Achema-Kongress Prof Dr Paul T Anastas Bild privat Prof Dr John C Warner Bild privat Calibre Scientific übernimmt Agar Scientific Calibre Scientific hat die Übernahme von Agar Scientific bekannt gegeben Agar Scientific ist Hersteller und Distributor von Elektronenmikroskopie-Produkten für breites Anwenderspektrum in den Bereichen Pharmazeutik Biowissenschaften Materialwissenschaften und Halbleiterindustrie Die Produkte des Unternehmens werden in Industrieund Forschungslabors eingesetzt – in Anwendungen von der Forschung über die Mikrochip-Herstellung bis hin zu Umwelttests Mit dieser Übernahme erweitert Calibre Scientific nach Unternehmensangaben sein Gesamtproduktangebot für Strukturbiologie Quelle Calibre Scientific Mehr dazu in dieser Ausgabe ab Seite 28