Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 BAU BETONBAU Praxistaugliche Befestigungslösung Die üblichen Herausforderungen auf der Baustelle sind bekannt Die Dübel werden einbetoniert es dauert aber noch Wochen oder sogar Monate bis auf der Baustelle der Stahlbauer seine Arbeit beginnt Bis dahin ist schon ein Teil der herausstehenden Dübel von Baumaschinen umgefahren worden oder es haben sich Änderungen im Bauplan ergeben Liegen nun beispielsweise die Verankerungspunkte der Stahlstütze etwas weiter auseinander als ursprünglich geplant müssen Verbundanker nachträglich in den Beton gebohrt werden Es besteht das Risiko dass der Dübel dabei auf die Bewehrung trifft und diese durchtrennt Dadurch wird die Bewehrung der Bodenplatte geschwächt und somit die Tragfähigkeit negativ beeinflusst Im Set enthalten sind Einbauhilfen und Schablonen Kennzeichnungen und Vergussmörtel Improvisationen oder selbstgebaute Schablonenhalterungen entfallen Die Abmessungen und Formen der Verankerungssets sind an die jeweilige Lastkombination anpassbar Mit dem neu überarbeiteten Bemessungsprogramm „Dimensions EQ“ EQ steht für Earth Quake und den entsprechenden DXFoder DWG-Dateien kann Robusta die Platzierung der Verankerungssets einfach berechnen Praxisgerechte Einbautoleranz der Ankerstäbe bis zu zehn Zentimeter Das Verankerungsset ist ein optimales Bindeglied zwischen Betonund Stahlbau