Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion Automation www kunststoffmagazin de 17 Wie bei vielen anderen Projekten dieser Art basiert die Systemlösung von Getecha auch in diesem Fall auf der anwendungsspezifischen Individualisierung einer Standardanlage Abgestimmt auf die speziellen Anforderungen des Riemenund Gurtherstellers wurden die RS 2404 Emit 4-kW-Antrieben bestückt die den Einzugsmühlen im laufenden Betrieb Zerkleinerungsleis tungen von bis zu 80 kg Mahlgut pro Stunde verleihen Auf Wunsch des Kunden erhielten sie zudem schallgedämmte kompakte und stabile Maschinengestelle mit integriertem Schaltschrank die durch Lenkrollen mobil gemacht wurden Da sie als Einheit sehr schlank bauen 750 x 1 970 x 1 810 mm lassen sie sich platzsparend direkt neben den Konfektionierungsoder Extrusionslinien positionieren Und weil eine Zuführung der zu zerkleinernden Randstreifen schon ab Bodenhöhe möglich sein sollte stattete Getecha die Schneidmühlen mit zusätzlichen Auslegern und Umlenkrollen aus Neben den kundenspezifischen Modifikationen hebt Getecha technische Feinheiten der RS 2404 Ehervor Dazu gehöre beispielsweise die Rollenumlenkung mit einer Bügelsteuerung von der Art eines Tänzerarms die ein materialschonendes Abziehen der Randstreifen aus den Beschnittanlagen sicherstellen und die auf die Randstreifen wirkenden Zugkräfte und Vibrationen kompensieren soll Während zwei gerändelte Einzugswalzen im Inneren der Mühle zudem der Übertragung von Vibrationen auf die Randstreifen entgegenwirken detektieren eingebaute Sensoren übermäßigen Zug und regeln den Einzug ab falls Reißgefahr besteht Des Weiteren ermögliche ein zweigeteilter Trichter vor der Einzugsöffnung das gleichzeitige Einlaufen von zwei Randstreifen in den Rolleneinzug ohne dass diese über Kreuz laufen und sich verwirren können In der Produktion des Herstellers von Antriebsriemen und Fördergurten sorgen all diese Maßnahmen schließlich dafür dass der Randstreifeneinzug effizient nahezu störungsfrei und stets abgestimmt auf die Geschwindigkeit der Extrusionsbzw Konfektionierungsanlage ablaufen kann Vom Mahlgut zum Wertstoff „Die richtige Auslegung des Zerkleinerungssystems und die Synchronisation des Zuführtempos sind maßgebende Faktoren für dessen gelungene Integration in die Produktionsumgebung Ebenso wichtig sind aber auch die Anforderungen des Kunden hinsichtlich der Qualität des Mahlguts“ betont Eva Rosenberger Unter anderem deshalb habe die RS 2404 Eeine intelligente Steuerung zur Regulierung der Einzugsgeschwindigkeiten die auch eine automatische Umschaltung auf Pufferbetrieb beinhaltee Bei einem Unterschreiten der minimalen Zuführgeschwindigkeit soll diese von Getecha entwickelte Steuerung die Entstehung von störendem Feinmate rial und unerwünschten Staubpartikeln während der Zerkleinerung verhindern und so gewährleisten dass die Mühle selbst bei niedrigen Zuführgeschwindigkeiten im Bereich von 0 – 6 0 m min stets sauberes Mahlgut von exzellenter Qualität fertigt Eva Rosenberger „Erreicht wird dies durch die automatische Umschaltung in den Puffermodus bei gleichzeitiger Unterschreitung der optimalen Abzugsgeschwindigkeit Dabei wird der Tänzerarm als Materialspeicher genutzt und der Einzug in Abhängigkeit zur Stellung des Tänzerarms – sie bestimmt also das Speichervolumen – aktiviert und deaktiviert “ Über die intelligente Steuerung und den Pufferbetrieb hinaus weist der Hersteller auf zwei weitere Faktoren hin mit der die RS 2404 Edem Riemenund Gurthersteller eine hohe Mahlgut-Qualität beschere erstens eine optimale Durchlüftung des Mahlguts während des Zerkleinerungsprozesses die einer potenziellen Materialerhitzung vorbeuge und bei der Bearbeitung elastischer Materialien – selbst in größeren Mengen – einen optimalen Materialfluss unterstütze Und zweitens der Einsatz eines schneidstarken überaus robusten und offen konstruierten Drei-Messer-Rotors Er hat einen Durchmesser von 240 mm bietet eine Schnittlänge von 452 mm und ist bestückt mit Schneidmessern aus hochvergütetem Hartmetall Für den Fall dass auch die Zuführung von Fremdmaterial wie etwa Stahlinlays nicht ausgeschlossen werden kann lassen sich auch Schneidmesser in Normalqualität oder Schnellarbeitsstahl HSS einsetzen Da die einlaufenden Randstreifen über den Doppelwalzeneinzug der RS 2404 Edirekt zwischen die Rotorund Statormesser geführt werden sei gewährleistet dass schon mit Eva Rosenberger hier vor einer großen Trichtermühle