Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion Automation Mai 2022 18 dem Erstschnitt eine bestmögliche Mahlgutgeometrie entstehe „Das ist eine wichtige technische Voraussetzung zur Erzielung einer hervorragenden Zerkleinerungsleistung und einer exzellenten Mahlgut-Qualität“ betont Eva Rosenberger Ein Stück Nachhaltigkeit Eine moderne Einzugsmühle wie die RS 2404 Evon Getecha leistet durch ihren Einsatz nicht nur einen Beitrag zur Etablierung nachhaltiger Produktionsweisen in der Kunststoffverarbeitung sondern ist selbst bereits ein gelungenes Beispiel für eine Entwicklungsund Ingenieursarbeit die sich konsequent an den Prinzipien von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz orientiert So lassen sich die Rotoschneider von Getecha unter anderem mit dem Energiesave-System des Anlagenbauers ausrüsten womit sich ihr elektrischer Energiebedarf unter Teillast um bis zu 40 Prozent reduziert Rosenberger verweist zudem auf weitere „zusätzliche Optionen zur Energiedatenerfassung und zur Verbrauchsreduktion die sich individuell auswählen lassen “ Die hohe Güte der Hartmetall-Messerschneiden von Getecha sei ebenfalls ein Beitrag zur Senkung der Betriebsund Wartungskosten Allein der Aufwand für das Auswechseln und Nachschleifen der Messer reduziere sich dadurch erheblich Werden gefüllte Kunststoffe zerkleinert verlängern sich notwendige Intervalle zum Nachschleifen entscheidend Mit seinem Programm an Schneidmühlen der Rotoschneider-Linie sowie den Guillotinenscheren der Baureihe GH und den Folienschneidern der Serie FS sieht sich Getecha gut aufgestellt um Möglichkeiten zur Realisierung moderner Systemlösungen zur produktionsnahen Materialrückgewinnung in der Größenordnung von 10 bis 5 000 kg h zu bieten Dabei schließe das Leistungsspektrum immer auch die Bereitstellung und kundenspezifische Auslegung von Förderund Absaugtechnik für die Zuführung der Randschnitte sowie die Sammlung und Weiterführung des Mahlguts mit ein Im Fall des Riemenund Gurtherstellers wurde beispielsweise diskutiert ob das Mahlgut nach dem Zerkleinern unterhalb des Systems aufgefangen mit einem kundenseitigen Saugfördergerät abgesaugt oder über eine Absauganlage von Getecha an den Ort der Weiterverarbeitung geführt werden sollte „Um die Wirtschaftlichkeit und Effizienz unserer Komplettlösungen sicherzustellen erfolgt bei jedem Projekt im Vorfeld eine ausführliche Bedarfsanlayse inklusive einer projizierten Kalkulation für die Kosten und Verbräuche“ betont Rosenberger Getecha www getecha de Auf Wunsch des Kunden erhielt die RS 2404 Evon Getecha ein schallgedämmtes Maschinengestell mit integriertem Schaltschrank und Lenkrollen Der zweigeteilte Trichter der RS 2404 Evon Getecha ermöglicht das gleichzeitige Einlaufen von zwei Randstreifen in den Rolleneinzug ohne dass diese über Kreuz laufen und sich verwirren können