Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www kunststoffmagazin de METROLINK Sichere Materialwechsel ohne Verunreinigung Vollautomatisches Materialverteilungssystem motancolortronic gmbh - info@motancolortronic de www motancolortronic com Besuchen Sie uns Halle 5 Stand K12 70 Jahre K Wunder der Kunststoffe Vom 11 bis 19 Oktober 1952 fand die erste Kin Düsseldorf statt An der „Wunder der Kunststoffe“ 1952 beteiligten sich 270 ausstellende Unternehmen ausschließlich aus Deutschland Sie belegten rund 14 000 Quadratmeter Netto-Ausstellungsfläche 165 000 Besucher bestaunten bei der Premiere vor allem die bunten Konsumwaren der Kunststoffverarbeiter Jeder interessierte Besucher ob Laie oder Fachkraft konnte die Messe besuchen Anziehungspunkt waren damals Dinge die das alltägliche Leben schöner und bequemer machen sollten Heute belächeln wir die Werbung von damals die sich auch an die „moderne Hausfrau“ wandte und ihr die Errungenschaften der Nachkriegszeit wie etwa modische PVC-Regenmäntel oder hauchzarte Nylonstrümpfe nahebrachte Inbegriffe der Wirtschaftswunder-Ästhetik Je mehr sich die Kunststoffindustrie spezialisierte und neben den Standardpolymeren auch die Hightech-Kunststoffe für Speziallösungen in der Elektronik der Medizin im Automobilbau oder in der Luftund Raumfahrt Aufmerksamkeit erregten desto stärker reduzierte sich auch der Anteil von „Otto-Normalverbraucher“ auf Besucherseite 1963 erfolgte dann der Schnitt Die Kin Düsseldorf wurde eine reine Fachmesse internationaler Prägung Heute kann die Kin Düsseldorf auf 70 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken Sie gilt als die wichtigste Informationsund Businessplattform der weltweiten Kunststoffund Kautschukindustrie mit hoher Internationalität Zur K 2022 vom 19 bis 26 Oktober werden rund 3 000 Aussteller aus 61 Nationen erwartet das Düsseldorfer Messegelände ist komplett belegt Messe Düsseldorf www messeduesseldorf de Bild Messe Düsseldorf