Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 6 April 2022 Mirjam Mayer neue Vice President bei Borealis Borealis hat mit Wirkung zum 1 März 2022 Mirjam Mayer zum Vice President Polyolefins Transformation ernannt In dieser Rolle soll sie für die Entwicklung und Leitung des Geschäftsportfolios der Initiativen von Borealis Polyolefins Innovation Technology und Circular Economy Solutions verantwortlich sein Mirjam Mayer kam im Jahr 2020 als Director Strategy Growth Portfolio zu Borealis um die Entwicklung und Umsetzung der Borealis-Konzernstrategie voranzutreiben und die unterschiedlichen Geschäftsbereiche bei der Strategieund Geschäftsentwicklung sowie bei Wachstumsinitiativen zu unterstützen Vor ihrer Zeit bei Borealis sammelte sie über mehrere Jahre Erfahrung als Consultant für das Unternehmen McKinsey für das sie in Deutschland Indien den USA und Österreich tätig war Mirjam Mayer hat ein Postdoktorat des Massachusetts Institute of Technology MIT in Boston USA und einen Doktortitel in Biochemie Biophysik des Max-Planck-Forschungsinstituts und der Technischen Universität in Dresden Deutschland Borealis www borealisgroup com Trauer um Erema-Mitgründer Georg Wendelin Die Erema-Gruppe trauert um Georg Wendelin Firmen-Mitgründer ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter und langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der Unternehmensgruppe Er verstarb am 29 März im 85 Lebensjahr Georg Wendelin legte 1983 gemeinsam mit Helmut Bacher und Helmuth Schulz durch die Firmengründung und den Bau der ersten Erema-Kunststoffrecyclingmaschine den Grundstein für den heutigen Firmenverbund Mit seinem Pioniergeist seinem wirtschaftlichen Sachverstand und seinem von Respekt und Wertschätzung getragenen Führungsstil habe er die erfolgreiche Unternehmensentwicklung aktiv mitgeprägt und verfolgt wie Kunststoffrecycling von der Nische zum Trend und das Unternehmen eine treibende Kraft für die Kreislaufwirtschaft wurde heißt es in der Unternehmensmitteilung 2019 wurde er für sein Wirken mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet „Wir verlieren mit Georg Wendelin eine Persönlichkeit die uns all die Jahre auf das Engste verbunden war Wegen seiner Menschlichkeit war er ein allseits hochgeschätzter Chef“ würdigt Manfred Hackl CEO der Erema Group und selbst langjähriger Wegbegleiter Wendelins den Verstorbenen Sein plötzlicher Tod erfülle die Belegschaft mit großer Trauer aber auch mit Dankbarkeit für sein Wirken sein Vertrauen und seine unerschütterliche Verbundenheit mit der Erema-Gruppe Erema www eremagroup com Bi ld p riv at Bi ld Bor ea lis Ewikon unterstützt SKZ-Projekt Mit dem Assistenzsystem smart Control zur Prozessüberwachung u n t e r s t ü t z t Heißkanalspezialist Ewikon das Industrie-4 0-Projekt Diginject des SKZ zum Aufbau einer digitalen Spritzgießzelle In dem Projekt werden Spritzgießmaschine Peripheriekomponenten wie Granulattrocknung und Temperierung Werkzeugsensorik zur Druckund Temperaturmessung sowie weitere Messund Kontrollsysteme vernetzt Alle Prozessdaten sollen von smart Control über die Schnittstelle OPC UA zentral erfasst gesammelt und dargestellt werden Dies ermögliche einen transparenten Fertigungsprozess mit kontinuierlicher Überwachung und Auswertung so Ewikon Das System smart Control könne über das OPC-UA-Protokoll mit sämtlichen Komponenten digitalisierter Produktionszellen kommunizieren und integriere erstmalig auch das Heißkanalsystem selbst sowie die Heißkanalperipherie in die vernetzte Fertigung Ewikon-Geschäftsführer Dr Stefan Eimeke r Georg Schwalme SKZ-Bereichsleiter Spritzgießen und Additive Fertigung l und Projektingenieur Jakob Schüder nahmen das System offiziell in Betrieb Die Zelle soll später in die im Bau befindliche SKZ-Modellfabrik integriert werden Ewikon www ewikon com SKZ www skz de Bi ld Ew ik on