Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www labo de Life Sciences 43 Rotalgen als Nährmedium für Zellkulturen Forschende suchen nach einer Alternative zu Nährflüssigkeiten auf tierischer Basis 44 Goldnanopartikel die unter die Haut „gehen“ Großporige Hydrogele als Träger für Nanosensoren für die Diagnostik Chemie 46 Pestizide durch „Glühwürmchen-Leuchten“ aufspüren Eine Leuchtreaktion könnte Kontaminationen mit Organo phosphat-Pestiziden nachweisen 47 Wasserstoff mit Farbindikator sichtbar machen Suprapartikel zeigen durch Farbveränderung Wasserstoffgas in der Umgebung an Weitere Rubriken 6 News und Trends 42 Produkte 48 49 Web-Guide Leser-Guide 50 Impressum Titelbild Retsch Retsch-Advert-DE-ZM300-Labo-180x180 indd 3 08 03 2022 14 58 33 4 2022 April 2022 54 Jahrgang Einzelpreis 10 € www labo de IM FOKUS PROBEN-VOR BEREITUNG RÜCKSTANDSANALYTIK IN LEBENSMITTELN PARTIKEL-ANALYSE Zeitschrift für Analytik Labortechnik Applikationen in Routine und Forschung Fusion der Stärken www shimadzu de gcmstq8050-nx Der Triple-Quadrupol GCMS-TQ8050 NX ist ideal für die Ultraspurenanalyse Er fusioniert die Stärken eines weltweit führenden GC mit einem neu entwickelten Detektor • Überlegene Leistung dank NX-Technologien für jede analytische Aufgabe • MS-Detektor mit Technik • Umfassendes Zubehör für jede Applikation noisecancelling