Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www kunststoffmagazin de 7 Wilhelmstraße 34 73650 Winterbach NONNENMANN GmbH Fon +49 0 71 81 40 87-0 www nonnenmann net VAKUUM-GREIFERSYSTEM AUS KUNSTSTOFF leichte flexible Automatisierung als Baukastensystem Verbände für UN-Abkommen gegen Plastikmüll Auf der Umweltversammlung der Vereinten Nationen UN in Nairobi wurde Anfang März 2022 ein rechtlich bindendes internationales Abkommen im Kampf gegen Plastikmüll in der Umwelt auf den Weg gebracht Die Verbände IK VCI und PED sprachen sich ebenfalls dafür aus Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen sieht ein solches weltweites Übereinkommen als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem veränderten und positiven Umgang mit Kunststoffen Kunststoff sei ein leistungsstarkes Material aber in Anbetracht der vermüllten Meere wilder Deponien und ihrer Konsequenzen für Flora und Fauna sei die Betonung der Vorzüge keine passende Antwort Die Antwort der deutschen Hersteller laute so wenig Verpackung wie möglich so viel wie nötig Brauche es die besonderen Eigenschaften des Kunststoffs nicht oder gebe es keine entsprechenden Sammelund Verwertungsmöglichkeiten vor Ort sollte er nicht genutzt werden Außerdem müsse man Abfälle als Rohstoffe nutzen Das reduziere Einträge in die Umwelt und entlaste die CO 2 -Bilanz zusätzlich Es gebe bereits eine Vielzahl an Maßnahmen für einen verantwortungsvollen Umgang und weniger Abfall in der Umwelt Diese gelte es für mehr Menschen verfügbar zu machen und sie weiterzuentwickeln Der Verband der Chemischen Industrie VCI und der Verband der Kunststofferzeuger Plastics Europe Deutschland PED unterstützen das Vorhaben ebenfalls und sehen sich selbst in der Pflicht mehr zur Vermeidung von Mülleinträgen in die Umwelt beizutragen Ingemar Bühler Hauptgeschäftsführer von PED „Plastikabfälle in der Umwelt sind absolut inakzeptabel sie schaden Menschen Tieren und Ökosystemen Das müssen wir unbedingt stoppen und deshalb müssen weltweit Abfallsammelund Abfallmanagementsysteme massiv aufund ausgebaut werden In der Natur sind Abfälle eine Bedrohung in einem Kreislaufsystem sind sie eine wertvolle Ressource Dank Recyclingtechnologien können wir mit Kunststoffabfällen die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen rund um den Globus reduzieren “ Bühler sieht hier auch die Kunststoffindustrie in der Verantwortung „Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung wie in Deutschland bereits im Verpackungsbereich gut etabliert können auf nationaler Ebene einen starken Beitrag für eine bessere Abfallinfrastruktur und mehr Kreislaufwirtschaft leisten “ Wolfgang Große Entrup Hauptgeschäftsführer des VCI fügt hinzu „Wir müssen Plastikmüll in der Umwelt minimieren und nicht die Produktion von Kunststoffen Denn sie leisten in fast allen Bereichen unseres Lebens einen wertvollen Beitrag zur Lösung von Problemen Ohne ökologische Nachteile lassen sie sich selten durch andere Materialien ersetzen Gerade deshalb müssen wir mit neuen Technologien an ihrer Kreislaufführung arbeiten Das sollte ein wesentlicher Aspekt des Abkommens werden “ IK Industrievereinigung Kunststoffver packungen www kunststoffverpackungen de Verband der Chemischen Industrie www vci de Ingemar Bühler Hauptgeschäftsführer PED Bild Plastics Europe Deutschland Wolfgang Große Entrup Hauptgeschäftsführer des VCI Bild Verband der Chemischen Industrie