Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Märkte und Unternehmen | Aktuelles www industrialproduction de Jahresbilanz Leuze wächst stark Leuze hat exzellente Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr bekanntgegeben 260 Mio Euro Umsatz erzielte das Familienunternehmen ein Plus von 23 % gegenüber dem Vorjahr In den Büchern stehen Aufträge über 346 Mio Euro Treiber war die zunächst in China dann auch in Europa und den USA wieder anziehende Konjunktur Auch der Umstieg auf die Elektromobilität macht sich finanziell bemerkbar Allerdings hat auch Leuze mit der stockenden Versorgung mit Komponenten zu kämpfen CEO Ulrich Balbach sieht aber die notwendigen Ressourcen gesichert Das Unternehmen plant seine Mitarbeiterzahl um 165 aufzustocken Übergreifendes Ziel ist die Nachhaltigkeit Auf technischer Ebene will Leuze das Zusammenwachsen verschiedener Steuerungsstandards erleichtern Im Blick stehen auch Condition Monitoring Intralogistik und Safety | dsc Leuze www leuze com Hahn+Kolb Gruppe Zweistelliges Wachstum 2021 war ein gutes Jahr für das Unternehmen Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 20 % auf mehr als 315 Millionen Euro Größte einzelne Investition war der Ausbau des Logistikzentrums am Standort Ludwigsburg viel Geld floss aber auch in Nachhaltigkeits-Lösungen Bei den Kernprodukten von Hahn+Kolb handelt es sich um hochwertige Zerspanungsund Spannwerkzeuge Messund Prüfmittel sowie Betriebseinrichtungen Das 120 000 Artikel umfassende Portfolio richtet sich an Kunden aus dem Maschinenbau der Automobil-Metall-Elektronikund Energiebranche Aber auch in der Lebensmittel-Transportund Logistikbranche konnte Hahn+Kolb ein starkes Wachstum verzeichnen Weltweit gibt es rund 870 Mitarbeiter Für das Jahr 2022 rechnet Hahn+Kolb mit einem vergleichbaren Wachstum und strebt zugleich weitere nachhaltige Lösungen und Produkte an Außerdem feiert die Eigenmarke Atorn 20-jähriges Jubiläum | am dsc Hahn+Kolb www hahnkolb de Unternehmenssprecherin Martina Schili und CEO Ulrich Balbach Bild Leuze Bi ld Hah n+ Ko lb Die BASF-Gruppe hat Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2021 deutlich gesteigert Der Umsatz lag 2021 mit 78 6 Mrd Euro um 33 % über dem des Vorjahres Das EBITDA vor Sondereinflüssen lag im Jahr 2021 mit 11 3 Mrd um 3 9 Mrd Euro und das EBITDA mit 11 4 Mrd um 4 9 Mrd Euro über dem Wert des Vorjahres Das Ergebnis der Betriebstätigkeit EBIT vor Sondereinflüssen hat sich im Vergleich zu 2020 mehr als verdoppelt und belief sich auf 7 8 Mrd Euro Verglichen mit dem Niveau vor der Pandemie im Jahr 2019 ist dies ein Plus von 67 % Belden hat Macmon secure Hersteller für Software zur Netzwerkzugangskontrolle übernommen Die Produkte des Unternehmens ergänzen das Portfolio von Belden im Bereich der industriellen Netzwerke Sie werden in das Hirschmann-Produktportfolio integriert Mit der Akquisition von Macmon baut Belden die Initiativen des Customer Innovation Center CIC durch zusätzliche Beratungskapazitäten im Bereich der Netzwerkzugangskontrolle sowie durch die Fähigkeit Lösungen für die komplexen industriellen Netzwerkanforderungen der Kunden zu verbessern weiter aus Zum russischen Einmarsch in der Ukraine erklärt das Unternehmen PTC „PTC steht an der Seite des ukrainischen Volkes und verurteilt die russische Invasion in der Ukraine auf das Schärfste Als Antwort auf diese unprovozierte Invasion die bis heute unnötig Menschenleben kostet und viele Ukrainer gezwungen hat aus ihrer Heimat zu fliehen und Sicherheit zu suchen wird PTC alle Geschäftsaktivitäten und Verkäufe in Russland einstellen In diesem kritischen Moment müssen die menschlichen Auswirkungen dieser Tragödie im Vordergrund stehen Um die humanitären Bemühungen für das ukrainische Volk zu unterstützen wird PTC über seine Stiftung 1 Million Dollar spenden PTC schließt sich all jenen an die weltweit Frieden und ein schnellstmögliches Ende dieses Konflikts fordern “ Der Flurförderzeughersteller und Intralogistiker Jungheinrich hat einen Exportstopp von Neuund Gebrauchtmaschinen nach Russland und Belarus beschlossen In einem Schreiben an seine Mitarbeiter betont das Unternehmen unter anderem „Frieden ist die Grundvoraussetzung für unser aller Sicherheit und nicht zuletzt auch für unsere Freiheit und unseren Wohlstand Wir sind betroffen in diesen Tagen über die vielen Opfer des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine Wir bewundern den Mut mit dem die Ukrainerinnen und Ukrainer um ihre Freiheit kämpfen Und wir hoffen dass die Verantwortlichen für diesen Krieg schnellstmöglich zur Vernunft kommen und der Frieden wieder zurück nach Europa kehren kann “ Kurz notiert