Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
exportierte 36 % seiner Robotikund Automatisierungstechnik nach China Ebenso wie andere internationale Roboteranbieter bedienen japanische Hersteller den Markt im Reich der Mitte direkt von eigenen Produktionsstandorten in China aus Nachdem die internationalen Lieferketten im Jahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie unterbrochen wurden erwies sich diese Strategie auf dem weltweit größten Markt für Industrieroboter als großer Vorteil Die japanischen Anbieter profitierten sehr stark vom chinesischen Boom nach der Krise Die Erholung begann schon im zweiten Quartal 2020 und anschließend nahm die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte deutlich an Fahrt auf | am IFR www ifr org Aktuelles | Märkte und Unternehmen INDUSTRIAL Production 3 2022 8 Industrie-Roboter Japan ist weltweit größter Hersteller Schaeffler-Jahresbilanz Starkes Wachstum 2021 Unsicherheit 2022 Bi ld Sch ae ffl er Schaeffler hat im Geschäftsjahr 2021 den Umsatz auf rund 13 9 Mrd Euro gesteigert im Vorjahr waren es rund 12 6 Mrd Euro Währungsbereinigt stieg der Umsatz um 9 7 % Das Jahr war geprägt von einem deutlichen Umsatzwachstum in allen Sparten und allen Regionen Die Sparte Automotive Technologies erzielte einen Umsatz in Höhe von 8 436 Mio Euro im Vorjahr 7 816 Mio Euro Währungsbereinigt stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7 4 % Die Sparte Industrial setzte im Jahr 2021 den Kurs des profitablen Wachstums erfolgreich fort und erzielte einen Umsatz von 3 568 Mio Euro Vorjahr 3 132 Mio Euro was einem Anstieg um währungsbereinigt 13 6 % entspricht Weiterhin hat der Vorstand der Schaeffler AG aufgrund der Ereignisse in der Ukraine und der daraus resultierenden Auswirkungen auf die globale Wirtschaft seine Prognose für das Jahr 2022 ausgesetzt Aus heutiger Sicht seien weder der weitere Verlauf noch die wirtschaftlichen Auswirkungen verlässlich abzuschätzen Klaus Rosenfeld Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG sagte „Das Geschäftsjahr 2021 war für die Schaeffler Gruppe trotz eines schwierigen Umfeldes ein erfolgreiches Jahr in dem wir den Umsatz der Gruppe währungsbereinigt um rund 10 % und unser operatives Ergebnis vor Sondereffekten um rund 60 % steigern konnten Aufgrund der dramatischen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ukraine und den hieraus resultierenden zunehmenden Unsicherheiten und Verwerfungen haben wir uns dazu entschieden unsere noch vor der Invasion intern verabschiedete Prognose auszusetzen “ | am Schaeffler www schaeffler com Japan ist der weltweit größte Hersteller von Industrierobotern 45 % des globalen Angebots stammen aus Nippon Die japanischen Roboterhersteller steigerten ihre Produktionskapazitäten in den letzten Jahren erheblich Die Exportquote stieg auf 78 % Insgesamt wurden im Jahr 2020 136 069 Industrieroboter ausgeliefert Das berichtete die International Federation of Robotics IFR zum Start der International Robot Exhibition iREX „Der Export japanischer Industrieroboter verzeichnete in den letzten fünf Jahren eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6 %“ sagt Milton Guerry Präsident der IFR „Die Robotereinfuhren nach Japan sind dagegen ausgesprochen niedrig Nur 2 % der japanischen Anlagen wurden im Jahr 2020 importiert Nach China ist der japanische Heimatmarkt für Roboter der zweitgrößte weltweit “ Japan Bild I FR